Schön, welche Perlen man immer wieder auf der Plattform von Vimeo findet. So auch dieses Musikvideo der mir bislang absolut unbekannten schwedischen Band “Little Dragon”. Muss da wohl gelegentlich etwas genauer hinhören…
Sonnenuntergang nach Regen

Primetower, originally uploaded by markusbaumgartner.
Abendstimmung. Gestern. In Zürich.
Das iPad: ein Nutzungsbericht
Ende Mai war es soweit: ich durfte mich – wie bereits Hundertausende vor mir – als stolzer Besitzer eines iPad fühlen. Ich plante seine Nutzung als “Quick & Dirty Computer” mit folgenden Haupteinsatzgebieten:
Zum Couch-Surfen, als “lebendige” Zeitung und Zeitschrift, als Social Media Gehilfe und als Allerlei-Nachschlagewerk.
Einige Wochen später das Fazit: bis auf das “Allerlei-Nachschlagewerk” war das Gerät eigentlich für alle obenstehenden Zwecke in Gebrauch. Hinzu gekommen ist folgendes:
- das iPad eignet sich hervorragend zum Präsentieren von Fotos. Mit den Apps “FlickrStackr” und “Photo Pad” kann man zum Beispiel sehr bequem auf seine Flickr-Sammlung zugreifen (On- und Offline) und diese seinen Gästen unter die Nase bzw. deren Finger halten. Ob sie nun wollen oder nicht… ;-)
- das iPad motiviert mich zu Games.
Born to be a Star
Auf der Suche nach “neuer” Musik bin ich via iTunes bei den französischen Musikerinnen und Musiker gelandet. Zufällig auch bei “Izia“. Ihre Musik ist eine Mischung zwischen Sophie Hunger und Pink. Beeindruckt hat mich allerdings das folgende Youtube-Video:
Es zeigt kontinuerlich Portraits von der Geburt der Sängerin bis zum 231. Monat ihres Lebens.
Eindrücklich an der Video-Montage finde ich, dass sie trotz 19 Jahren Zeitunterschied von der ersten bis zur letzten Aufnahme wie aus einem Guss aussieht. Der Trick ist genial einfach: Man platziere die Augenpaare immer exakt an derselben Stelle und richte den Rest des Bildes danach aus.
Man könnte fast meinen, jemand hätte von Anfang an geplant, eines Tages eine solche Serie zu erstellen. Wurde “Izia” gar geboren, um ein Star zu werden? Wohl kaum, denn: Schau mal die Bilder etwas genauer an und du wirst feststellen, dass… ;-)
Das einmalvier Familienfoto
Ein Familienfoto der etwas anderen Art. Flurinas Eltern haben beide am selben Tag Geburtstag, was natürlich immer ausgiebig gefeiert wird. So auch letzten Sonntag.
v.l.n.r. OskOskar, Flu|rina, MarMargrit, YvonneNne, fotografiert mit der iPhone “Pudding Camera” 1×4 Motion Cam, nachträglich zugeschnitten in Photoshop