Categories
Kunst & Kultur

Streetart in Butte aux Cailles, Paris

Während eines kurzen Kunst und Kultur Aufenthalts in Paris bin ich auf der Suche nach Streetart im Quartier “Butte aux Cailles” fündig geworden. Das liegt im 13. Arrondissement. Sehr viele der dortigen Werke sind sogenannte “Paste-ups”; das sind auf Papier vorgefertigte Bilder, die mit Kleister an den Wänden befestigt werden. Dadurch werden sehr detaillierte Illustrationen möglich. Hier eine kleine Auswahl der Bilder, ergänzt mit klassischen Graffiti und anderen Techniken.

Streetart Butte aux Cailles

Die Fotos wurden mit der Ricoh GR III Digitalkamera gemacht (Filter: Vivid). Die Nachbearbeitung erfolgte direkt in Flickr.

Categories
Ferien & Freizeit Fotoimpressionen Kunst & Kultur

Photowalks in Venetien

Die letzten zwölf Monate habe ich vor allem mit AI Spielereien verbracht: AI generierte Bilder und Geschichten. Es war als höchste Zeit, wieder mal was “Echtes” zu kreieren. Daher kaufte ich mir neulich eine kleine Kompaktkamera – die Ricoh GR III – um in aller Ruhe und Offline Fotos zu schiessen.

Letzte Woche besuchte ich die Kunstbiennale in Venedig. Der beste Ort, um das gleich auszuprobieren und um Gegenwartskunst in klassischer Umgebung geniessen zu können.

Impressionen von der Biennale Arte auf dem Arsenale Gelände und in den Giardini della Biennale:

Venezia Biennale Arte 2024

Ausstellung “Monte di Pietà” von Christoph Büchel in der Fondazione Prada:

Monte di Pietà

Natürlich liess ich mir auch die Stadt nicht entgehen:

Categories
Kunst & Kultur Social Networking

Forward Festival Zürich 2018

Forward Festival Zurich 2018 - Snohetta

Sie nennt sich “Festival for Creativity, Design and Communication” – die Rede ist von der jährlichen Event-Serie “Forward Festival“, welche im 2018 von Ende April bis anfangs Juli in Wien, München, Zürich und Hamburg stattfindet. Am vergangenen Freitag und Samstag trafen sich Kreative, Designer und Nerds in Zürich im Kosmos Kulturzentrum.

Categories
Kunst & Kultur Satire & Geschichten

Frohe Ostern!

Wir wünschen allen frohe Ostern! Geniesst die freien Tage und nehmt nicht alles so ernst. In diesem Sinne habe ich auf meinem @gaumbART-Insta-Account eine Trilogie mit einer Christus-Skulptur veröffentlicht. Wie immer basieren die Collagen auf eigenem Fotomaterial, welches in Photoshop montiert und nachbearbeitet wird.

Collage 1: “Son of god orders scrambled eggs”
Collage 2: “Dear father, please grant me a day off at the pool!”
Collage 3: “Jesus came back in the wrong century”

Categories
Kunst & Kultur Satire & Geschichten

Enhanced Reality Fake News

Die Anwohner der Swissmill im Zürcher Kreis 5 staunten nicht schlecht, als sie heute Morgen an der Fassade des Kornhauses ein Graffiti erblickten. Jemand schien dies in einer waghalsigen Nacht- und Nebelaktion angebracht zu haben.

“Wie die Vandalen das wohl wieder gemacht haben? Durch Abseilen? Oder mit Hilfe einer Drohne?”, fragten sich wohl so einige Sonntagsspaziergänger an der Limmat am Fusse der hohen Getreidemühle. Ein Rentner meinte: “Die graue Beton-Fassade ist ja schon hässlich, aber die hätten sich beim Sujet schon etwas mehr Mühe geben könnten. Statt eines Monster-Gesichts zum Beispiel das Stadtwappen!”

Die Zürcher Stadtpolizei tappt noch im Dunkeln. Der Pressesprecher meinte auf Anfrage von Flurakus.ch: “Die Täterschaft ist sehr schnell und professionell vorgegangen. Wir haben bisher keinerlei Hinweise zu den Urhebern”.

Die erste Aufnahme der besprayten Fassade tauchte auf dem Instagram-Account von boumi.art auf. Wir sprachen mit dessen Inhaber. Etwas stolz aber dennoch peinlich berührt gab er schliesslich seine Tat zu:

“Hmm… wie kann ich dies bloss meiner Haftpflichtversicherung erklären? Ich probierte da etwas mit einer Enhanced Reality App herum. Ich zeichnete ein Monster und montierte es in ein Foto des Kornhauses. Und schwupp – prangt die Kreatur plötzlich auch in der Realität an der Fassade. Krass, was mit der Technik heute alles möglich ist! War aber keine Absicht, sorry!”

Das unfreiwillige Werk kann noch bis Dienstag bestaunt werden. Danach wird es die Stadtverwaltung mit Hilfe der neuesten Putzdrohne beseitigen.