Categories
Food & Beverage

Eglifilet mit Reis und Honig-Cherry-Tomaten

  
Manchmal ist Kochen ganz einfach: Man nehme ein paar frische Eglifilets und platziere sie in eine mit Olivenöl ausgeriebene Backform. 

Das alles mit gehacktem Dill und Petersilie bestreuen, salzen und pfeffern. Ein wenig Chilli bringt den scharfen Kontrast.

Schliesslich sorgen ein paar supersüsse Honig-Cherry-Tomaten für die Sinnlichkeit und ein Schuss Champagner gibt dem Gericht eine glamouröse Note.

Ab in den Ofen! Etwa 15 Minuten bei 180 Grad. Mit Reis servieren und geniessen :-)

Categories
Food & Beverage

Restauranttipp: Aladin Brick Lane #London

Chicken Tikka PhallDie Brick Lane in London ist bekannt für ihre indischen Restaurants. Nachdem man sich durch alle Abwerbungsversuche der Türsteher in den vorangehenden Restaurants gekämpft hat, gelangt man zum Aladin.

Dies ist zwar auch eine “Touristenfalle”, aber ein gute und preiswerte :-)

Während mein Reisebegleiter Martin eine Special Chicken Tikka Masala serviert bekam, stürzte ich mich in die “Extra Hot”-Kategorie und wählte Chicken Tikka Phall. Das war scharf. Sehr.

Categories
Food & Beverage

Restauranttipps in der Altstadt von Palma

20130330-224026.jpgEtwas abseits der Touristenströme befinden sich in der Altstadt von Palma de Mallorca drei empfehlenswerte Tapas-Restaurants.

Alle drei sind eher klein und im Bistro-Stil geführt. Sie bestechen durch ihre Gastfreundschaft und die frisch zubereiteten Speisen.

Beginnen wir mit Can Billig: dort gibt es feine Weine mit Rohschinken, Käse und Crêpes, einer Spezialität des Hauses. Die Inhaber kommen aus Frankreich.

Wer gerne “East-Tapas” mit asiatischem Einfluss mag, der wird sich in Las Olas sehr wohl fühlen. Die vietnamisch-kambodschanische Köchin versteht sich aber auch mit den “West-Tapas” sehr gut.

Die Taberna del Caracol schliesslich verfügt über eine breite Palette an tradionellen spanischen Tapas. Eine Reservation in diesem gemütlichen Ort mit hohem Gewölbe ist unbedingt empfohlen. Der Chef dort spricht übrigens auch Schweizerdeutsch.

Categories
Food & Beverage

Rezept: Spaghetti mit Poulet und Blattspinat

Spaghetti mit Poulet und BlattspinatAm Sonntag Abend kochen wir meist einfache Gerichte. Eines davon ist Spaghetti mit Poulet und Blattspinat. Wie macht man das?

Das geschnetztelte Poulet in Olivenöl mit gehackten Zwiebeln und Knoblauch anbraten. Gefrorene Blattspinatwürfel beigeben. Nach ein paar Minuten mit etwas weissem Balsamico-Essig ablöschen.

Das weitere Würzen erfolgt nach bester Phantasie und eigenem Geschmack: Wir haben Gemüsebouillon, Pfeffer, Raclettegewürz, ein kleines bisschen Antillas und Sojasauce hinzugefügt. Wer Lust hat, kann der feinen Mischung noch einen Schuss Milch gönnen.

Nach 20 – 25 Minuten sollte das Gericht fertig sein. Es empfiehlt sich, die Blattspinatwürfel hie und da mit einer Gabel zu zerdrücken, damit sie auch wirklich auftauen. Ganz clevere Köche nehmen frischen Spinat…

Vor dem Servieren noch etwas Pfeffern und auf Spaghetti drapieren. Wie man letztere zubereitet, wisst ihr ja hoffentlich.

Categories
Food & Beverage

Rezept: Safrannudeln mit Jakobsmuscheln & Gemüse

SafrannudelnDies ist ein kräftiges Rezept für kalte Tage. Zutaten für zwei Personen: ein Broccoli, zwei Karotten, 250 Gramm Jakobsmuscheln, ein paar Safranfäden, 2.5 dl Cremefine von Rama, 300 Gramm Safrannudeln.

Die Karotten in Scheiben schneiden und zusammen mit den Broccolistücken in Olivenöl und Knoblauch dünsten. Nach etwa 10 Minuten die Cremefine und die Safranfäden beigeben und alles weitere gut 10 Minuten auf mittlerer Hitze ziehen lassen. Mit Pfeffer, wenig Chili und Salz würzen.

Währenddessen die Jakobsmuscheln leicht anbraten und mindestens 10 Minuten in der Bratpfanne garen lassen. Ebenfalls pfeffern und salzen. Und wenn dann auch die Safrannudeln fertig sind, zusammen mit dem Gemüse servieren.