Categories
Fundgrube

Artgerechte Tierhaltung in Marseille

Funny Zoo Marseille

Neulich schlenderten wir durch den Park Longchamp in Marseille und landeten unvermittelt in einem Zoo der etwas anderen Art: Funny Zoo Marseille.

Statt lebendige Tiere leben dort Attrappen aus Kunststoff. Der ehemalige Tierpark wurde 1854 eröffnet und 1984 wieder geschlossen. Im Jahre 2013 renovierte man ihn im Rahmen der Festivitäten von Marseille als Kulturhauptstadt Europas. Die jetzigen Insassen sind sehr genügsam, vermutlich komplett ungefährlich und führen ein beschauliches Dasein.

Fotos mit weiteren Tieren siehe Flickr-Set >>

Categories
Fundgrube

Rettet pinkfarbene Badezimmer!

pink bathroomGestern wurde ich in der Flickr-Photocommunity angefragt, ob ich das Bild links der Gruppe “Save the Pink Bathrooms” hinzufügen wolle.

Da ich schon lange wieder mal eine gute Tat vollbringen wollte, habe ich dem Aufruf Folge geleistet.

Die Administratoren der Gruppe verfolgen das Ziel, “Mamie Pink” Badezimmer aus den 40er, 50er und 60er zu erhalten. Es gibt sogar eine eigene Website. 

Dort erfährt man dann auch etwas über den Hintergrund der Aktion. Mitte letztes Jahrhundert, nach dem zweiten Weltkrieg, setzte Mamie Eisenhower – Gattin des damaligen US-Präsidenten – mit ihrer Vorliebe für Pinkfarbenes im Nachkriegsamerika einen Trend. Aha!

Doch zurück zur Fotogruppe. Eine Regel gibt es: Man solle doch bitte keine Bilder von Badezimmern mit offenem Toilettendeckel hochladen – “very bad feng shui”…

P.S. Das Foto stammt nicht aus unserem Badezimmer.

Categories
Fundgrube

Katzencontent

Das ist vermutlich eine Premiere in unserem topseriösen Blog: Bildchen von Kätzchen, sogenannter “Katzencontent“.

Aber die beiden animierten Gifs, welche ich auf einem Tumblr-Blog gefunden habe, sind doch einfach zu süss, nicht? Leider kenne ich die Quelle nicht, sonst würde ich diese gerne würdigen!

Categories
Fundgrube

Indoor-Baum



Skulptur eines Regenwaldbaumes, originally uploaded by MarkusBaumgartner.

Im Gasometer von Oberhausen da steht ein Baum, der braucht weder Sonnenlicht, Wasser noch Erde.

Es ist eine Skulptur eines Regenwaldbaumes im Rahmen der Ausstellung “Magische Orte”.

Categories
Fundgrube

Ein Stück Plastik ist Geschichte

Kaputte Giesskanne, 33 Jahre alt.Auf den ersten Blick sieht man dieser Giesskanne nichts Besonderes an. Sie ist aus Kunstoff, rot gefärbt mit blauem Henkel. Heute Vormittag ging sie leider kaputt. Aus Altersschwäche.

Denn die Giesskanne ist über 33 Jahre alt und spröde. “Klein-“Flurina mag sich noch gut daran erinnern, als sie den vollen Behälter draussen im Garten hinter ihrer Mutter nach schleppen durfte.

Damals fand sie den halben Liter Wasser, den sie ungefähr fasst, unendlich schwer. Heute vergiesst sie eine kleine Träne über den Verlust dieses geschichtsträchtigen Stücks Plastik.