Categories
Fundgrube

Indoor-Baum



Skulptur eines Regenwaldbaumes, originally uploaded by MarkusBaumgartner.

Im Gasometer von Oberhausen da steht ein Baum, der braucht weder Sonnenlicht, Wasser noch Erde.

Es ist eine Skulptur eines Regenwaldbaumes im Rahmen der Ausstellung “Magische Orte”.

Categories
Alltag & Gesellschaft

Die Gartenstadt

Gartenstadt MargarethenhöheAls wir in Essen Deutschland ein Hotel buchten, wussten wir noch nicht, in welch städtebaulich relevante Umgebung wir uns begaben: die Gartenstadt auf der Margarethenhöhe.

Diese wurde anfangs 20. Jahrhundert – gestiftet von Margarethe Krupp, zu Ehren der Hochzeit ihrer Tochter – gebaut und sollte menschenfreundlich und sozialverträglich gestaltet werden. Mehr über das Konzept der sogenannten “Gartenstadt” kann in jenem Wikipedia-Artikel nachgelesen werden.

Ob die sozialen Vergabekriterien 100 Jahre später noch so gelebt werden, entzieht sich unserer genaueren Kenntnis. Das Stadthotel Margarethenhöhe entspricht mit seinen 4 Sternen heutzutage einem gehobenen Standard und das Quartier kam uns eher gutbürgerlich vor. Die heutige Arbeiterschaft wohnt vermutlich anderswo.

Egal, die Leute scheinen zumindest sehr hilfsbereit: Gestern halfen wir einem betagten Mann, der das Gleichgewicht verloren hatte und in einen Dornenbusch fiel. Autsch! Sofort waren Einheimische aus der Nachbarschaft zur Stelle, holten ihr Auto und fuhren den Mann den Rest der Strecke zu seinem ursprünglichen Ziel, der Hausärztin.

Man munkelt, sie hätten dort noch höchst persönlich Einfluss genommen, damit dem guten Mann doch endlich ein Rollator verschrieben werde…

Ein paar fotografische Impressionen aus der Margarethenhöhe finden sich in diesem Bilderset >>

Categories
Ferien & Freizeit

Trockensegeln im Ruhrgebiet



Jollen auf dem Baldeneysee Essen, originally uploaded by MarkusBaumgartner.

Heute haben wir uns beim Baldeneysee in Essen Süd entspannt und den Jollen beim Kentern zugeschaut.

Ängstlichen Seefahrern wird übrigens auch das sogenannte Trockensegeln angeboten… ;-)

Categories
On the road

Bike-Sharing im Ruhrgebiet

MetropolradruhrAuf unserer Entdeckungsreise durchs Ruhrgebiet setzen wir zur Fortbewegung auf Bahn, Bus, unsere Füsse und aufs Fahrrad.

Für letzteres haben wir heute den Verleihservice von Metropolradruhr ausprobiert. Dazu muss man sich vorgängig per Telefon oder Web registrieren, um die Bezahlart festzulegen und ein Login zu erhalten.

Die Fahrräder sind jeweils numeriert an einem der vielen Standorte von Metropolradruhr angekettet. Man erhält den Code des Schlosses, indem man die Fahrradnummer via Mobile-Website oder Telefon übermittelt.

Für einen Euro pro Stunde bzw. maximal acht Euro pro Tag kann man nun beliebig in der Gegend herumfahren. Wir haben die Räder in der Einkaufszone von Gelsenkirchen geholt und sie im Zentrum von Essen wieder angekettet.

Die Rückgabe der Räder erfolgt auf dieselbe Weise wie oben beschrieben, nur dass man zusätzlich zur Fahrradnummer auch den Code des jeweiligen Metropolradruhr-Standortes bekannt gibt.

Die Fahrräder sind robust gebaut. Sie verfügen über drei Gänge und einen Nabendynamo. Die Rücktrittbremse ist etwas gewöhnungsbedürftig, ebenso der breite Sattel. Für lange und sportliche Touren sind sie weniger geeignet. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist gesamthaft betrachtet aber gut.

Zum Schluss möchte ich bei allem Lob für dieses Bike-Sharing ein grosses Manko aufdecken: Menschen mit zwei Metern Körpergrösse müssen dieses Gerät fast auf Knien bedienen. Schon nur eine 10 Zentimeter längere Sattelstütze würde deren Leiden mindern…

Categories
On the road

Der schönste Strassennamen der Welt



Der schönste Strassennamen der Welt, originally uploaded by MarkusBaumgartner.

Auf der Margarethenhöhe in der Gartenstadt (Essen DE) haben wir den schönsten Strassennamen der Welt gefunden: "Schöngelegen"