Permalink

0

Rezept: Spargeln mit gebackenen Kartoffeln

Spargeln mit KartoffelnAm Sonntag Abend kochen wir meist einfache Gerichte ohne Fleisch. Sehr oft Spaghetti Aglio, Olio und Peperoncini.

Heute haben wir grüne Spargeln mit einer Vinaigrette sowie gebackenen Babykartoffeln zubereitet.

Das Schnellrezept:

Die Kartoffeln halbieren und auf ein Backblech verteilen. Gut salzen und mit frischem Rosmarin und gehackten Peperoncini belegen. Grosszügig mit Olivenöl beträufeln. Für 35 bis 40 Minuten bei 180 Grad in den Backoffen schieben.

Die Enden der Spargeln wegschneiden und den vorderen Teil 30 Minuten im Steamer gar kochen.

Inzwischen die Vinaigrette vorbereiten: Kerbel und süsse Zwiebeln hacken. Mit weissem Balsamico-Essig und Olivenöl mischen. Etwas Senf, wenig Mayonnaise hinzufügen. Pfeffern.

Wenn alles fertig: Servieren. Hopp! Bestens zum Gericht passt übrigens ein frischer Weisswein: Zum Beispiel ein Grüner Veltliner.

P.S. Wer zu den Spargeln gerne Fleisch mag, dem empfehlen wir die Zubereitungsart mit Entrecôte.

Permalink

0

Musiktipp: The Most Incredible Thing

Das britische Duo “Pet Shop Boys” – bekannt für ihren Elektropop – hat sich in der Vergangenheit schon ein paar Mal an theatralische Experimente herangewagt: Zum Beispiel an ein Musical (Closer to Heaven) oder an die musikalische Untermalung des Stummfilm-Klassikers “Battleship Potemkin”.

Nun haben sie sich ein Ballett vorgenommen. Selbstverständlich – oder auch zum Glück – tanzen sie nicht selber, sondern haben die Hans Christian Andersen Geschichte “The Most Incredible Thing” inszeniert und vertont.

Das von Javier De Frutos choreografierte Ballett wird am 17. März im Sadler’s Wells Theatre in London uraufgeführt.

Bereits heute kann man die CD dazu kaufen: Orchestral arrangierte Musik mit Beats und Rock, kaum Gesang. Abwechlungsreich, nicht immer leichte Kost. Sie gefällt wohl eher anspruchsvollen Gemütern oder eingefleischten Pet Shop Boys Fans.

Hier noch ein Video zur Entstehungsgeschichte:

Permalink

0

It’s the Ingredients, Stupid!

Zutaten

Das Schönste am Kochen ist eigentlich das Vorbereiten der Zutaten. Sie entscheiden letztlich über die Qualität des Menus.

Gestern Abend haben wir unter anderem Zwiebeln, Chili, Safranfäden, Basilikum, Knoblauch, Petersilie, Pinienkerne, gehobelte Mandeln und Cherrytomaten verwendet. Alles frisch.

Was damit schliesslich verfeinert wurde, kann in diesem Fotoset begutachtet werden.

Permalink

0

Big Bears with Pretty Girls

Grosse Bären kriegten schon immer die schönsten Girls. Fotograf Jean-Baptiste Mondino war gerade vier Jahre alt, als sein Berufskollege John Vachon 1953 diesen Sachverhalt auf Zelluloid bannte.

Dies schien ihm offenbar gewaltig Eindruck gemacht zu haben, so dass er Jahrzehnte später beschloss, die Szene zu wiederholen. Ob bewusst oder unbewusst, entzieht sich unserer Kenntnis.

Interessant: während die coole Björk vor Ehrfurcht lauthals schreit, bleibt die ehrfürchtige Marilyn der Dinge harrend cool.

(Fotos via hier und hier).