Categories
Sport

Grand Prix von Bern 2008

In meiner Rennserie “Joggen statt Bloggen” besuchte ich den Grand Prix von Bern. Meinem extra mitgereisten “Groupie” gelang es, diesen grossartigen Moment festzuhalten:

gpbern2008
Das Poser-Foto wäre perfekt gewesen, wenn mir nicht einer mit einer 19-tausender Nummer ins Bild gelaufen wäre. Reicht es denn nicht, dass er schon mehr als zwölf Minuten schneller als ich daherkommt? Muss er auch noch mein Bild demütigen? ;-)

Immerhin bin ich nicht verschwitzt. Daher muss ich mein Trikot bis zum nächsten Anlass im Herbst nicht mehr waschen. Wird wohl auch sonst nicht nötig sein, denn wenn ich bis dahin so oft trainiere wie für den GP Bern, wird es ziemlich sauber bleiben: Drei Mal…

Das soll meine bescheidene Leistung von 1:39.26 für die 10 Meilen allerdings keinesweg rechtfertigen. [Doch irgendwie schon…]

Egal. Zur Rettung meiner sportlichen Ehre noch ein Bild aus besseren Tagen:

gpbern1989
Damals war ich vielleicht nicht schöner als heute, aber schneller: 1:05 oder so ähnlich…

Categories
Politik

Was Obama und McCain nicht meinten

wahlkampfassoziationenObwohl Barack Obama noch nicht der offizielle Kandidat der Demokraten für die US-Präsidentschaftswahlen ist, haben die gegenseitigen Sticheleien mit John McCain bereits begonnen. Hier ein kleines Beispiel:

“[…] In an interview on CNN, Obama accused McCain of trying to “smear” him by saying that the Palestinian militant group Hamas favored his candidacy.

“And so for him to toss out comments like that I think is an example of him losing his bearings as he pursues this nomination,” Obama said. […]

[…] “That quote is a not-so-subtle attempt by Obama to insinuate the age issue into the race,” another McCain adviser said. ” He attacks viciously with subtlety and innuendo. Nobody suggested he supports Hamas. We have said the North American spokesman (for Hamas) has talked about how wonderful it would be if he were president of the United States […]” (Ganzer Artikel von ABC News)

Obama stellt McCains Zurechnungsfähigkeit Orientierungsfähigkeit in Frage und meinte sicherlich keineswegs dessen hohes Alter… hmm… und McCain habe nicht gesagt, die Hamas unterstütze Obamas Kandidatur.

Soviel zum Thema “Wecken von Assoziationen”.

Da darf man ja echt gespannt sein, was da bis zu den US-Präsidentschaftswahlen noch so alles nicht gesagt wird und schon gar nicht so gemeint ist…

Categories
Satire & Geschichten

The Big Easy

Neulich aufgeschnappt:

 ” Manchmal wäre ich froh, ich hätte eine kleinere Oberweite. Dann hätte ich ein unbeschwerteres Leben…”

unbeschwert

Categories
Satire & Geschichten

(4.F-14) Vom Regen in die Traufe

fettnapftretenIn der Episode 13 taucht Aschenputtel unerwartet in der Vergangenheit des vierten Fusses auf, um sich für die Zerstörung ihres Märchens zu rächen:

Die je zwei Füsse waren gerade mitsamt ihren beiden Körpern ins Meer gefallen und wurden von einem Hai bedroht.

Was nun Aschenputtel konkret in dieser üblen Szenerie wollte, war allen ziemlich unklar. Diese Frage erledigte sich allerdings gleich von selbst.

Denn das schwere Kleid der Märchenprinzessin sog sich mit Wasser voll und zog die Störenfriedin unbarmherzig in die Tiefe.

Offenbar hatte sie auch in der “realen” Welt kein Glück mehr und blieb auf ewig verdammt.

Der Hai hätte nun eigentlich wieder freie Bahn gehabt, doch inzwischen wurden der Kapitän und der blinde Passagier wieder an Board gehievt. Die vier Füsse blieben also vorerst dran…

Meanwhile in der Gegenwart: Der vierte Fuss hat beschlossen, heute auf den Uetliberg zu wandern. Beim Triemli-Spital dringt er in den dunklen Wald vor und nimmt die Steigung in Angriff. Mit Aschenputtels geklautem Stöckelschuh kommt er allerdings nicht weit.

Er bleibt im Waldboden stecken. Dummerweise gleich neben einem Ameisenhaufen, unterhalb eines Wespennestes und vor den sabbernden Lefzen eines streunenden Hundes. Hat die vermaledeite Prinzessin doch noch einen Weg gefunden, sich angemessen zu revanchieren?

To be continued…

Categories
Satire & Geschichten Sport

Euro 08: Farbe bekennen

farbebekennenAch du meine Güte, noch gut 33 Tage und dann beginnt die Euro 08!

Höchste Zeit also, endlich Farbe zu bekennen und zu sagen, was ich von dieser Grossveranstaltung halte.

Hier eine kleine Vorauswahl von individuellen geklauten Meinungen:

1. “Was das wieder alles kostet! Und dann zahlt die Uefa nicht mal meine Steuern!”

2. “Hopp Schwiiz! Gib Gas Köbi! Stell Dir vor, welches Ei Du Deinem Nachfolger Ottmar legen würdest, wenn die Schweizer Europameister würden…”

3. “Man darf ja nicht mal das Bier trinken, welches man sowieso nicht gern hätte!”

4. “Warum immer diese Miesmacherei? Am Ende fehlt uns noch jegliche schlechte Laune für den öden Alltag!

5. “Steh uns bei, Österreich!”

6. “Wenn man kein offizielles T-Shirt trägt, kommt man ins Gefängnis! Dafür gibts extra Schnellrichter!”

7. “Überzählige Panini sind doof!”

Damit wäre vieles gesagt. Ich schliesse mich allem an: Der Miesmacherei, ebenso der herrschenden Freude und am liebsten den landläufigen Irrtümern.

Eines habe ich bisher allerdings noch nirgends gelesen: Es soll Radsportfreunde geben, die sich klangheimlich wünschen, dass an der Euro 08 endlich auch mal ein paar Fussball-Stars wegen Dopingmissbrauch in Schwierigkeiten geraten.

Dann könnte sich die anschliessende Tour-de-France nämlich ausnahmsweise mal als Wettbewerb der Saubermänner profilieren!

Und das erst noch kurz vor Peking 08…