Permalink

0

Musiktipp: Bat for Lashes

Am letzten Wochenende erhielt ich eine Einladung (Danke Renato) zum Pre-Launch des neu lancierten Musik Social Networks “MySpace“. Der komplett überarbeitete Auftritt ist auf den ersten Blick ganz gut gelungen, es gibt viel zu “connecten” und zu entdecken.

Eine dieser Entdeckungen war für mich sogleich “Bat for Lashes“, ein Soloprojekt von Natasha Kahn. Besonders angesprochen hat mich ihre melancholische Ballade “Laura”, ein Trostgesang für verbleichende Divas. Nicht, dass ich mich bereits zur letzteren Kategorie zählen würde, aber die Stimme der Sängerin hat mich von Anfang an gepackt.

Der Song gehört zum im letzten Jahr erschienen Album “The Haunted Man“. Fans von ruhigem Alternativ-Pop werden es sicher mögen. Nebst “Laura” gefallen mir daraus “Horses of the Sun”, “Winter Fields” und “All Your Gold”.

Wer übrigens “MySpace” bzw. dem “New MySpace” eine zweite Chance geben will, kann sich gerne bei mir melden. Ich habe nun auch noch ein paar Einladungen zu vergeben.

Permalink

0

Wenn Profis knipsen #photo13

photo13

Heute öffnete in der Maag Halle Zürich die photo13 ihre Pforten. Als begeisterter Hobbyknipser liess ich mir die Gelegenheit nicht nehmen, die vielseitigen Werke der Profis zu bestaunen.

Die photo13 ist “Die Werkschau der Schweizer Fotografie”, welche auch Sonderausstellungen und ein Photoforum beinhaltet. Heute Freitag Abend tritt dort übrigens um 20 Uhr Albert Watson auf, der in den vergangenen Jahrzehnten durch unzählige Porträts von bekannten Persönlichkeiten (z.b. Alfred Hitchcock, Steve Jobs) von sich reden gemacht hat.

 

Permalink

0

Mit Apple mobil ins neue Jahr

iPhoneAnfangs 2013 werde ich folgende drei Mobile-Gadgets meistens dabei haben: iPhone 5, iPad mini und iPod touch. Apple auf der ganzen Linie also. Das war dieses Jahr nicht immer so: bei den Smartphones setzte ich auf Samsung Galaxy Produkte. Zu guter Letzt begleitete mich ein Note 2. Eigentlich war ich mit diesen Android-Geräten recht zufrieden. Von der Funktionalität her gabs kaum offene Wünsche.

Warum der Wechsel zum iPhone 5? Nun, das Gerät ist schlicht handlicher, es ist sehr leicht und das sensationell klare Display kompensiert den kleineren Bildschirm. Zudem ist es wirklich sehr schön gebaut und seit kurzem gibt es auch die coolen Freitag-Täschli im neuen Format… ;-)

Und wozu denn noch den iPod touch? Einerseits hatte ich dieses Gerät einige Zeit vor dem iPhone, andererseits hat darauf die ganze Musiksammlung Platz, ohne dass wertvoller Speicher für Fotos verloren geht. Weiter kann ich beim separaten Musikhören den Smartphone-Akku schonen und dabei die Apps des iOS via Wifi dennoch voll nutzen.

Das iPad mini Cellular ist derzeit noch nicht in meinem persönlichen Besitz. Ich freue mich auf das geringe Gewicht. Bis jetzt gabs für mich bei den Tablets kaum ernstzunehmende Alternativen zu den “normalen” iPads. Zwar versuchte ich bisweilen mein Glück mit einem Samsung Tab 7.7, aber ein schnell defekter Simcard-Slot, ein flackerndes Display sowie schlecht skalierte Apps raubten mir die Freude an diesem kompakten Android-Format. Ich hoffe, das iPad mini wird meinen Anforderungen wieder besser gerecht.

Permalink

0

Beim Raclette fast verhungert

Raclette ÖfeliEin Ferienwohnung-Racletteöfeli wurde heute Flurina und Markus beinahe zum Verhängnis.

Das Teil liess sich nur mit Brennpaste beheizen und so kam es, dass das Bruzeln der Raclettescheiben ewig dauerte.

Zwischen Portion eins und zwei wären die beiden Touristen beinahe verhungert, wenn ihnen der Notfalldienst nicht sofort eine Infusion mit flüssigem Käse verabreicht hätte, wie die Kantonspolizei Graubünden auf Anfrage mitteilte.

Permalink

0

Pickelharte Landschaft



Loipe bei Bever, originally uploaded by MarkusBaumgartner.

Nicht nur im Flachland ist es im Moment für diese Jahreszeit eher mild, sondern auch im Engadin, wo sonst tiefe Minusgrade herrschen.

Dies führt dazu, dass der Schnee tagsüber schmilzt und des Nachts wieder gefriert. Das Resultat sind Langlaufpisten, die an gewissen Stellen pickelhart wie Eisbahnen sind.