Categories
Gadgets

10 Jahre iPhone

iPhone 7 Plus

Heute ist offenbar “10 Jahre iPhone”-Tag. Huch! Schon? Okay, dann werde ich auch noch ein, zwei Worte dazu schreiben:

Als ich das Gerät damals zum ersten Mal in den Händen eines Kollegen sah, staunte ich wie wohl viele unter anderem darüber, wie man Fotos mit Hilfe von zwei Fingern vergrössern und verkleinern konnte. Pinch in, pinch out.

Zuvor hatte ich ein WAP-taugliches Mini Sony-Ericsson Handy, welches ich zum Fotos bloggen missbrauchte. Der Umstieg auf die zweite Ausgabe des iPhone – das 3G-Model – fiel mir darum nicht wirklich schwer. Endlich ein grösserer Bildschirm, yeah!

So blieb ich der iPhone-Linie eine gewisse Zeit lang treu, machte immer wieder einen kräftigen Schwenker in die Android-Gemeinde und stellte am Ende fest, dass es gar keine grosse Rolle spielt, für welche Welt man sich letztlich entscheidet.

Derzeit benutze ich ein iPhone 7 Plus und zwar deshalb, weil mein ursprünglich bevorzugtes Gerät, das Samsung Note 7, bekanntlich ein paar “Betriebsprobleme” mit sich brachte…

Categories
Gadgets

Mit Apple mobil ins neue Jahr

iPhoneAnfangs 2013 werde ich folgende drei Mobile-Gadgets meistens dabei haben: iPhone 5, iPad mini und iPod touch. Apple auf der ganzen Linie also. Das war dieses Jahr nicht immer so: bei den Smartphones setzte ich auf Samsung Galaxy Produkte. Zu guter Letzt begleitete mich ein Note 2. Eigentlich war ich mit diesen Android-Geräten recht zufrieden. Von der Funktionalität her gabs kaum offene Wünsche.

Warum der Wechsel zum iPhone 5? Nun, das Gerät ist schlicht handlicher, es ist sehr leicht und das sensationell klare Display kompensiert den kleineren Bildschirm. Zudem ist es wirklich sehr schön gebaut und seit kurzem gibt es auch die coolen Freitag-Täschli im neuen Format… ;-)

Und wozu denn noch den iPod touch? Einerseits hatte ich dieses Gerät einige Zeit vor dem iPhone, andererseits hat darauf die ganze Musiksammlung Platz, ohne dass wertvoller Speicher für Fotos verloren geht. Weiter kann ich beim separaten Musikhören den Smartphone-Akku schonen und dabei die Apps des iOS via Wifi dennoch voll nutzen.

Das iPad mini Cellular ist derzeit noch nicht in meinem persönlichen Besitz. Ich freue mich auf das geringe Gewicht. Bis jetzt gabs für mich bei den Tablets kaum ernstzunehmende Alternativen zu den “normalen” iPads. Zwar versuchte ich bisweilen mein Glück mit einem Samsung Tab 7.7, aber ein schnell defekter Simcard-Slot, ein flackerndes Display sowie schlecht skalierte Apps raubten mir die Freude an diesem kompakten Android-Format. Ich hoffe, das iPad mini wird meinen Anforderungen wieder besser gerecht.

Categories
Gadgets

Wozu ein 7 Zoll Tablet mit Android?

Samsung Galaxy Tab 7.7 und Nexus

Nachdem ich mich im letzten Dezember zum ersten Mal an ein Smartphone mit Android- OS gewagt hatte, war es eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis ich mir auch ein Tablet mit dem Betriebssystem von Google zulege.

Dass es dann letzte Woche so schnell ging, überraschte mich selbst. Aber dem Samsung-Produkt Galaxy Tab 7.7 konnte ich nicht widerstehen: Es ist schön verarbeitet und scheint genügend Power zu haben, um mit dem iPad2 von Apple mitzuhalten. Kein Wunder, wird es vom Konkurrenten aus Cupertino mit Klagen eingedeckt.

Mit einem Gewicht von 340 Gramm und einer Abmessung von 196.7 x 133 x 7.89 mm ist es klein genug, um überall mitgenommen werden zu können, hat aber noch eine Grösse, die ein ausreichendes Blickfeld auf die Apps gewährleistet.