Permalink

0

Mein Rückblick auf die re:publica #rp13

re:publica #rp13Schon lange wollte ich an der grössten deutschen Internetkonferenz “re:publica” teilnehmen. Gross war entsprechend meine Vorfreude, dies während meines Berlin-Urlaubes nun endlich tun zu können.

Und ich wurde nicht enttäuscht: ein breit gefächertes Programm wartete auf die Teilnehmenden.

Der Bogen ist mit dem Motto “IN/SIDE/OUT – Raus aus dem Netz, rein in die Welt – Mittler zwischen Online und Offline” bewusst weit gespannt. So warteten Sessions mit Themen wie Arbeit, Bildung, Medien, Netzpolitik, Hacking, Innovation in Afrika, Gleichstellung, Mobilität und und und… darauf, entdeckt zu werden.

In den 3 Tagen besuchte ich weit über 20 Referate und wusste am Abend bisweilen nicht mehr ganz, wo mir der Kopf steht. Aber egal, mein Wissensdurst ist schier unendlich ;-)

Meine persönlichen Highlights waren folgende Auftritte:

Continue Reading →

Permalink

0

Zwischenhalt in Köln

KölnHeute reise ich für gut eine Woche nach Berlin. Dort besuche ich unter anderem die re:publica.

Am Freitag fuhr ich zu diesem Zweck zuerst mit dem ICE nach Köln, um ein Kölsch zu trinken. Doch nicht nur das, ich blieb anderthalb Tage und besichtigte die schöne Stadt am Rhein.

Logisch, dass ich den Kölner Dom sah. Pflichtprogramm quasi. Aber besonders angetan hatte es mir das Rheinufer: ein wunderbares Erholungsgebiet im Zentrum der Stadt. Ich spazierte meilenweit. Und dann dieses herrlich frühlingshafte Wetter. Prächtig!

Natürlich knipste ich ein paar Fotos, welche im Flickrset “Zwischenhalt in Köln” zu finden sind.

Permalink

0

Unterwegs in England und Wales

SnowdoniaLetzte und vorletzte Woche waren Martin und ich in England und Wales unterwegs. Nach einem viertägigen Aufenthalt in London mieteten wir ein Auto und fuhren zunächst in den Südwesten von England.

Im Brighton gabs den ersten Zwischenstopp. Unser Ziel war Plymouth, wo wir zwei Tage blieben, um u.a. einen Abstecher zu den mysteriösen “Lost Gardens of Heligan” zu machen. Anschliessend fuhren wir hoch nach Bristol und Cardiff (Wales) für zwei weitere Kurzaufenthalte.

Continue Reading →

Permalink

0

Pontcysyllte Aqueduct

Pontcysyllte AqueductDie Landlady unserer aktuellen Bed & Breakfast Location – das Castle House in Denbigh – empfahl uns heute, das Pontcysyllte Aqueduct anzuschauen.

Dieses Bauwerk gehört zum Unesco Welterbe und führt den Llangollen-Kanal über den Fluss Dee. Es kann mit einem schmalen Schiff befahren oder auch zu Fuss überquert werden.

Wir buchten dazu einen Boattrip, der ingesamt mehr als zwei Stunden dauerte. Das Schiff tuckerte im Schritttempo vom Aquadukt bis zur Ortschaft Llangollen hinauf. Das ist sonst vielleicht eher eine Reise für Leute in gesetztem Alter… ;-)

Nach unserem Aufenthalt in Nord Wales werden Martin und ich voraussichtlich noch nach Liverpool fahren, bevor es dann am Samstag wieder zurück zum Ausgangspunkt unseres zweiwöchigen Roadtrips geht: London.

Eine laufend aktualisierte Bild-Auswahl gibts in diesem Flickr-Set >>

Permalink

0

Lost Gardens of Heligan

Lost Gardens of Heligan

Eigentlich fuhren Martin und ich anlässlich unserer England-Reise hauptsächlich in den Südwesten von England, um heute die “Lost Gardens of Heligan” zu besuchen. Ein Tipp unseres Freundes Daryl. Dieser botanische Garten im Bezirk Cornwall wurde ab Mitte 18. Jahrhundert aufgebaut und umfasst diverse Bereiche wie den Jungle Garden, das Lost Valley, das Horsemoor oder den Gemüsegarten, um nur ein paar zu nennen.

Wahrscheinlich waren wir noch etwas zu früh dort und kamen der vollen Blütentracht des Frühlings und Sommers zuvor. Dennoch ein sehr schöner Sonntagsausflug.

Nette Bemerkung am Rande: Aufgefallen sind uns die vielen Warnschilder, welche vor unwegsamen Strecken oder herabhängenden Ästen warnen. Im Vergleich zum durchschnittlichen Schweizer Bergwanderweg waren diese Gefahren aber mehr als harmlos. Wir fragten uns, wie sich Engländer wohl bei uns zurechtfinden, wo es kaum derartige Warnungen gibt… ;-)

Fotografische Eindrücke von “Lost Gardens of Heligan” sind im Flickr-Fotoset “England On The Road” zu finden, welches laufend aktualisiert wird. Heute Abend zum Beispiel mit Bildern von Bristol, wo wir uns im Moment befinden.