Permalink

0

Musiktipp: Steff la Cheffe

image780523087.jpgSeit Dienstag weile ich in der Thunersee-Region, um meine Eltern zu belagern besuchen, meinen Neffen zu treffen, mit und bei Freunden zu essen und ein paar Radtouren zu unternehmen.

Bevor ich heute Samstag zu meiner Liebsten in meine “neue” Heimat nach Zürich zurückkehre, möchte ich zum Abschluss meiner Ferien einen Berner Musiktipp bloggen, der nicht “Züri West” heisst.

Und zwar hörte ich heute im Radio ein Interview mit der Berner Hip-Hopperin “Steff la Cheffe” und ein paar Songs aus ihrem Album “Bittersüessi Pille”.

Ihre natürliche Stimme zog mich sofort in den Bann. Die Texte sind frisch, frech, nicht wirklich fromm, auch nicht enorm fröhlich aber auf jeden Fall frei von der Leber.

Der Sound ist qualitativ gut und die Refrains sind eingängig. Auf Anhieb am besten gefallen hat mir das Stück “Chum i mini Chuchi”.

Übrigens, damit das klipp und klar ist: Auch berndeutsch sprechende Leute können mit respektabler Geschwindigkeit rappen! ;-)

Permalink

0

Niesenblick

Niesenblick

Während gestern die Stockhornkette meine Radroute prägte, so dominierte heute ein Berg in Reinkultur die Aussicht: der Niesen.

Zum Warmfahren gings von Thun nach Spiez, von dort nach Wimmis und über einen langen Radweg am Fuss des Niesen nach Mülenen.

Der anschliessende Anstieg nach Aeschi weckte nun definitiv all meine Geister. Am Vorabend war ich nämlich bei Freunden eingeladen und genoss zur Verdauung noch den einen oder anderen Whisky. Die mussten zuerst noch sukzessive ausgeschwitzt werden…

Continue Reading →

Permalink

0

Guten Morgen Stockhorn

Guten Morgen Stockhorn, originally uploaded by markusbaumgartner.

Heute werde ich Richtung Thuner Westamt radeln. War mit dem Velo schon mehr als zehn Jahre nicht mehr dort!

————-
Update:

Die Route führte mich von Steffisburg nach Thierachern und über den Zwieselberg nach Reutigen. Die Wiesen waren überall mit gelb blühendem Löwenzahn übersäht. Doch heute war kein Fotostopp angesagt, was – nebenbei erwähnt – für mich als “Pixelsüchtigen” eine gewisse Disziplin erforderte. ;-)

Zügig gings durch Stockental nach Blumenstein und über die gut verbaute Gürbe nach Wattenwil. Dort stand eine grössere Steigung hinauf nach Riggisberg auf dem Programm. Die Hürde war einfacher zu nehmen als erwartet. Offenbar zahlt sich das harte Marathon-Training der vergangenen Wochen nun auch auf dem Fahrrad aus.

Der “Heimweg” zurück ins Kaliforni (Steffisburg/Heimberg) über Belp wurde ab Rubigen durch angenehmen Rückenwind unterstützt. Nach 2 Stunden 40 Minuten war meine erste Ausfahrt in dieser Saison mit dem Rennrad zu Ende. Und “Hotel Mama & Papa” wartete mit einem feinen Mittagessen auf mich.

Permalink

0

Entdeckungsreisen: Freiburg und Colmar

Flurakus.ch war von Samstag bis heute Montag auf Entdeckungsreise. Wir suchten nach dem Frühling und fanden ihn in Freiburg (im Breisgau) und in Colmar (en Alsace).

Beides sind malerische Städte unweit unserer Landesgrenze. Vielleicht nicht gerade der Reisehit für Bohemians und Trendbewusste?

Doch wer sagt schon “Nein” zu Spätzle und zum Planschen (Fussbrechen) in den Freiburger Bächle? Und wer verzichtet gerne auf elsässischen Flammkuchen und ein Glas Gewürztraminer? Wir sicher nicht. Doch genug der Worte. Guckst Du hier:

Fotogalerie Freiburg im Breisgau >>

Fotogalerie Colmar en Alsace >>

P.S. Das Fotografieren in Colmar gestaltete sich hie und da etwas schwierig. Die alten Häuser sind teilweise so schief, dass man nicht genau weiss, wie man seine  Kamera korrekt ausrichten soll… ;-)