Categories
Food & Beverage

Essen im Schloss Schadau Thun

Thunersee mit Alpenpanorama

Wir hatten es ihnen schon vor 2 Jahren zu Weihnachten geschenkt. Ein Essen im malerischen Schloss Schadau am Thunersee.

Gestern haben wir nun unser Versprechen endlich eingelöst und Nelly, Beat, Chrigi und Roger zur Tafel geladen. Bei Superwetter konnten wir den Abend auf der Terrasse geniessen. Die Aussicht war genial. Das Essen sehr gut.

Mehr Bilder hier >>

Categories
On the road

Meet, Greet and Eat

Riesenrad und Schloss ThunAm Wochenende begrüsste uns die Stadt Thun. Wir trafen dort rund dreissig Freunde und Bekannte: acht davon zufällig im Bus oder auf der Gasse, alle andern “zielgerichtet”:

Am Freitag Abend nahmen wir nämlich an einem Überraschungs-Apéro zu Ehren von Reto teil, welcher offenbar glaubte, seinen 40. Geburtstag ruhig und besinnlich angehen zu können. ;-)

Der Anlass fand in der Enoteca Italia statt, welche uns mit allerlei Wein und feinen Häppchen bestens versorgte.

Wenn wir gerade bei den Foodtips sind: Das samstägliche Dinieren genossen wir zusammen mit Markus’ Eltern Nelly und Beat im Gasthof Schützen in Steffisburg. Abgesehen von den kulinarischen Genüssen erfreute uns dort das moderne Ambiente.

Natürlich haben wir in der Region Thun nicht nur Gegessen und Getrunken. Ein wenig Shopping und eine kleine Knipstour vom Mühleplatz übers Jakobshübeli nach Hünibach rundeten das sommerliche Wochenende ab.

P.S. An der guten Stimmung kann jetzt auch das Gewitter nichts anhaben, das während des Schreibens dieses Beitrags eingesetzt hat, wieder zuhause in Zürich…

Categories
Fotoimpressionen

Schloss Thun

Schloss Thun, originally uploaded by markusbaumgartner.

Weisses Schloss. Stahlblauer Himmel.

Categories
Sport

Guten Morgen Stockhorn

Guten Morgen Stockhorn, originally uploaded by markusbaumgartner.

Heute werde ich Richtung Thuner Westamt radeln. War mit dem Velo schon mehr als zehn Jahre nicht mehr dort!

————-
Update:

Die Route führte mich von Steffisburg nach Thierachern und über den Zwieselberg nach Reutigen. Die Wiesen waren überall mit gelb blühendem Löwenzahn übersäht. Doch heute war kein Fotostopp angesagt, was – nebenbei erwähnt – für mich als “Pixelsüchtigen” eine gewisse Disziplin erforderte. ;-)

Zügig gings durch Stockental nach Blumenstein und über die gut verbaute Gürbe nach Wattenwil. Dort stand eine grössere Steigung hinauf nach Riggisberg auf dem Programm. Die Hürde war einfacher zu nehmen als erwartet. Offenbar zahlt sich das harte Marathon-Training der vergangenen Wochen nun auch auf dem Fahrrad aus.

Der “Heimweg” zurück ins Kaliforni (Steffisburg/Heimberg) über Belp wurde ab Rubigen durch angenehmen Rückenwind unterstützt. Nach 2 Stunden 40 Minuten war meine erste Ausfahrt in dieser Saison mit dem Rennrad zu Ende. Und “Hotel Mama & Papa” wartete mit einem feinen Mittagessen auf mich.