Permalink

0

Die Silvesternacht

Bild: Midjourney, Text: ChatGPT, Master of prompts: Me

Im Ballsaallicht, bei Kerzenschein,
wir Tänzerinnen dreh’n uns fein.
Die Silvesternacht umhüllt das Fest,
jed’ Schritt im Takt, vom Rhythmus besessen.

Mein Kleid, es wirbelt, es schimmert, es fliegt,
mit jedem Takt, der die Zeit besiegt.
Wir schweben durch Träume, so licht und so klar,
vergessen das Gestern, das Jetzt wird wahr.

Die Melodie trägt uns, durch Stunden so zart,
im Tanz verschmelzen, mit kunstvoller Art.
Versprechen im Blick, im Herzen das Lachen,
wir tanzen und hoffen, das Beste zu machen.

Der Jahreswechsel, ein flüchtiger Kuss,
im Walzer der Zeit, ein süßer Genuss.
Bis das Morgen graut, so fern und so nah,
ist jeder Schritt ein Ja.

Permalink

0

The viking sledge

Image: Midjourney, Text: ChatGPT, Master of prompts: Me

Once, in the timeless shroud of the early Middle Ages, a group of Vikings, known for their fearless explorations, found themselves in the heart of the Swiss Alps. Their longship, a proud dragon-headed vessel, had carried them through treacherous seas and into the winding rivers deep inland, far from the icy shores of the North.

As winter descended, the mountains became a fortress of ice and snow, a challenge even to the indomitable Norsemen. The landscape was unlike anything they had seen – daunting peaks soared towards the heavens, and the land was blanketed in a silence so profound it seemed like another realm.

One clear morning, with the sun casting a cold, pale light over the snow-clad slopes, the youngest of the Vikings, Erik, stumbled upon an unexpected discovery. A large shield, loosened from the ship during their arduous trek, lay on a steep incline. With a mischievous glint in his eye, Erik perched himself upon the shield. With a gentle nudge, he found himself gliding down the hill, the wind rushing past him as he descended with startling speed.

Continue Reading →
Permalink

0

The poem of the frozen wave

Image: Midjourney, Text: ChatGPT, Master of prompts: me

In ocean’s cradle, wave did sway, To moon’s soft tune, she’d dance and play. A voyager ‘cross endless blue, No harbor’s rest, no retinue.

She whispered to the stars above, “A frozen state I long to love, To trade my frolic, wild and free, For stillness, white tranquility.”

The North Wind heard her silent plea, Through briny mist, ‘cross stormy sea. “To icy shores I’ll guide thy flight, And there transform thy liquid might.”

With breath of frost, the wind did cast, A chilling spell, so wide and vast. The wave arched high, with frosted tips, A sculptured dance in time’s eclipse.

Now held in winter’s crisp embrace, A glacial form, with frozen grace. She rests where once she roamed unbound, In silent awe, her peace is found.

Permalink

0

Der tropische Garten

Bild: Midjourney, Text: ChatGPT, Master of promps: Me

Mitten im Herzen der Alpen hat sich ein seltsames Phänomen ereignet, das Botaniker und Klimatologen gleichermaßen erstaunt. Ein kleiner Fleck in diesem gebirgigen Paradies hat begonnen, tropische Pflanzen zu beherbergen. Wie kam es dazu?

Es begann vor einigen Jahrzehnten mit einem experimentellen botanischen Garten, der von einem exzentrischen Wissenschaftler angelegt wurde. Dieser Wissenschaftler hatte eine Vision, die Flora der Tropen in die Alpen zu bringen, als Teil eines ambitionierten Projekts zur Untersuchung der Anpassungsfähigkeit von Pflanzen an neue Umgebungen. Durch geschickte Auswahl und Züchtung sowie den Einsatz innovativer Techniken zur Klimakontrolle schuf er eine Oase, in der tropische Pflanzen auch in der Kälte gedeihen konnten.

Continue Reading →
Permalink

0

Aurora borealis

Dieses Bild ist AI-generiert. Das Besondere daran: Es basiert auf einem echten Bild, welches ich heute Nachmittag in Arosa mit meinem iPhone aufgenommen habe. Ich habe es im Midjourney Bot auf Discord zuerst hochgeladen und dann im “/imagine”-Command mit dem folgenden Prompt ergänzt: “polar lights“.

Das wär’s, mehr nicht. Und daraus entstand nun dieses neue Foto, das auch mit ergänztem Polarlicht noch völlig real aussieht. Die Landschaft ist komplett neu aufgebaut. Faszinierend!

Hier noch das Originalbild zum Vergleich:

Ich finde diese Form von Bildern deshalb sehr spannend, weil sie nur eine geringfügige Intervention durch künstliche Intelligenz beinhalten. Auch wenn das Resultat gänzlich neu ist, sehe ich sofort, dass mein eigenes Bild dazu verwendet wurde.