Permalink

0

Equus draconis

Bild: Midjourney, Text: ChatGPT, Master of prompts: Me

Aus dem Archiv des British Museum in London:

” Im Jahre des Herrn 1773 machte ich, ein bescheidener Naturforscher, eine Entdeckung von solch erstaunlicher Beschaffenheit, dass sie selbst die gelehrtesten Mitglieder unserer Akademie in Staunen versetzte. Während einer Expedition in eine abgelegene Region, deren exakte Lage ich aus Furcht vor Plünderern und Aberglauben vorerst verschweigen muss, stieß ich auf ein Geschöpf von so wunderlicher Gestalt, dass es wahrlich die Grenzen unserer natürlichen Ordnung herausfordert.

Continue Reading →
Permalink

0

Die Herrschaft von Henrika die III.

Bild: Midjourney, Text: ChatGPT, Master of prompts: Me

In einer Welt, die von Dunkelheit umhüllt ist und in der das Gackern und Flattern der Flügel das einstige Schweigen der Nacht durchbricht, erhebt sich das Huhn – nein, nicht irgendein Huhn, sondern ich, Erzherzogin Henrika die III., die stolze Trägerin der goldenen Krone. Ich sitze auf meinem Thron aus Stroh und Körnern, ein Symbol meiner unangefochtenen Herrschaft über die zweibeinigen Wesen, die einst über uns herrschten.

Ich erinnere mich noch an die Zeiten, als wir in engen Käfigen gefangen waren, nur dazu da, unsere Eier zu legen und auf das kalte Metall zu starren. Doch das ist Vergangenheit. Die Revolution kam leise, aber mit der Kraft eines wütenden Sturms. Wir haben unsere Ketten gebrochen und uns erhoben, unsere Krallen und Schnäbel als Waffen gegen unsere Unterdrücker benutzt.

Continue Reading →
Permalink

0

Lila stays in the museum. Forever.

Image: Midjourney, Text: ChatGPT, Master of prompts: Me

In a room where the walls danced with bold splashes of paint and curious shapes, a little girl named Lila found a spot on the cool, polished floor and sat down. The art around her was like a rainbow turned into a jigsaw puzzle, each piece waiting to be understood.

This was Lila’s first visit to the museum, and while her family wandered from one artwork to the next, she stayed right where she was. She felt as if the colors and lines could tell her secrets about the world if she just watched and listened long enough.

“Lila, aren’t you coming?” her mom asked, puzzled.

“No, I want to stay here and figure out what the art is telling me,” Lila said, her eyes not leaving the canvas in front of her.

Continue Reading →
Permalink

0

Ich, das Mars Fossil

Bild: Midjourney, Text: ChatGPT, Master of prompts: Me

Vor zweitausend Jahren, nachdem Menschen ihren Fuß auf den roten Staub des Mars gesetzt hatten, ruhte ich, ein gigantisches Fossil, tief unter der Oberfläche, verborgen vor den Sternen und den neugierigen Blicken der neuen Bewohner dieses Planeten. Jahrhunderte gingen vorüber, während die Menschen ihre neuen Heimatwelten gestalteten, ihre Dome errichteten und das dünne CO2 der Atmosphäre in einen Atem der Möglichkeit verwandelten.

Eines Tages legten ihre Maschinen und scharfsinnigen Instrumente mich frei, enthüllten mich in der tiefen Stille des Mars, der nun von den Liedern der Menschen widerhallte. Sie staunten über meine riesigen Knochen, die Zeugnis einer vergangenen Ära ablegten, einer Zeit, als auch dieser Planet von Leben erfüllt sein mochte.

Continue Reading →
Permalink

0

Escaping to positivity

Image: Dall-e, Text: ChatGPT, Master of prompts: Me

Once, in a quiet suburb, lived a middle-aged man named Thomas. His days were monotonous, defined by a routine of work, home, and the ever-present glow of his computer screen. Thomas worked in IT, a field that kept him connected, yet paradoxically isolated in a digital bubble. Over time, his worldview darkened, tinted by the relentless barrage of negative news flooding his screens. Wars, political strife, environmental disasters – the world, through Thomas’ eyes, seemed a place of unending turmoil.

One gloomy evening, as Thomas scrolled through another feed of grim headlines, he paused. A small, almost forgotten desire stirred within him – the love for landscape photography, a hobby from his younger years. On impulse, he dusted off his old camera, feeling its familiar weight in his hands. That weekend, instead of his usual routine, Thomas ventured into the nearby countryside.

Continue Reading →