Categories
Satire & Geschichten

(4.F-00) To be continued

vierterfussKürzlich startete ich auf “Maulaffe.ch” die Fortsetzungsgeschichte “Der vierte Fuss”. Da auch jener Blog allerdings meinem erbarmungslosen Frühlingsputz zum Opfer fiel, hiess es plötzlich “Not to be continued”.

Da ich nun beide Blogs hier vereint habe, werde ich diese Geschichte neu aufrollen. Um was gehts?

Binnen eines halben Jahres sind auf einer Insel in der kanadischen Provinz British Columbia drei abgetrennte Füsse an Land gespült worden. Die Polizei stand zum Zeitpunkt des Berichtes noch vor einem Rätsel und ich fragte mich:

Wo steckt denn eigentlich der vierte Fuss?

In meiner kleinen, fantasievollen Fortsetzungsgeschichte “4.F” möchte ich nun regelmässig Fragen wie diesen nachgehen:

  • Was macht der vierte Fuss gerade?
  • Warum hat er sich von den andern drei Füssen abgesetzt?
  • Wo ist er aufgewachsen?
  • Welches Schicksal erwartet den vierten Fuss?
  • Welches sind seine Hobbies?
  • Was isst er gerne?
  • etc.

In der nächsten Folge “4.F-01” verrate ich, wo sich dieser gerade befindet. Nun denn, stay tuned!

To be continued…

[P.S. Aufgrund der zweistelligen Nummerierung (4.F-01, 4.F-02 etc.) wird es sicher nicht mehr als 99 Folgen davon geben. Nehmen wir mal an, ich schaffe pro Woche eine Episode, dann dauert diese Serie gut und gerne zwei Jahre. Da braucht nicht nur der Bloggende, sondern auch der Lesende viel Geduld und Ausdauer…]

Categories
Satire & Geschichten

Stand der Eier-Produktion

Als ich gestern Spätabends von der kommenden Horror-Börsenwoche las, beschloss ich, sieben Tage lang keine News mehr zu lesen, zu sehen oder zu hören.

Stattdessen produziere ich mit Blattgold überzogene Ostereier. In der Hoffnung, dass sie am Ende mindestens das Doppelte an Wert haben. Heute habe ich zehn Eier geschafft:

eierproduktion
Bereits können erste Future-Trades darauf abgeschlossen werden. Wer bietet in sieben Tagen mehr als 120 CHF pro Ei?

Categories
Politik Satire & Geschichten

Der lachende Vierte

Bei den US-Präsidentschaftswahlen sind bekanntlich noch drei KandidatInnen im Rennen: John “McClane” McCain, Hillary Clinton und Barack Obama. Während sich die Republikaner bereits auf einen Vertreter einigen konnten, prügeln sich die Demokraten Frau Clinton und Herr Obama immer noch um den freien Sitz ihrer Partei beim herbstlichen Präsidentschaftsrennen:

hillaryobamamccain

 

Nun fragt es sich, welche der beiden Parteien mittelfristig von der Patt-Situation der Demokraten am meisten profitiert?

Auf der einen Seite könnte man meinen, dass sich Obama und Clinton gegenseitig so zerfleischen, dass McCaine schliesslich nur noch gegen einen politischen “Kadaver” antreten muss.

Andererseits halten sich die Demokraten durch ihre parteiinternen Auseinandersetzungen laufend im Gespräch und kriegen so rund um die Uhr Gratis-PR. Was ja auch nicht gerade zu verachten ist…

Doch wer weiss, vielleicht gibt es am Ende sogar einen lachenden Vierten!? Das ist allerdings nicht so einfach: New Yorks Bürgermeister Bloomberg will diese Rolle nicht wahrnehmen und der unverwüstliche Ralph Nader hat ohnehin keine Chance.

Da bleibt nur noch einer: der amtierende Präsident. Wie hiess er noch einmal? Ah, George W. Bush. Aber leider, leider ist eine dritte Amtszeit nicht erlaubt.

Aber eigentlich wäre es in “Ospelscher Manier” nur anständig, wenn Bush weitermachen würde. In seiner bisherigen Amtszeit ist der Wert des Dollars nämlich unter einen Franken gefallen. Will er wirklich so in die Geschichte eingehen?