Categories
Wetter & Jahreszeiten

Der Wandiergang beim Obersee

SchilfAm vergangenen Sonntag Nachmittag schlenderten wir entlang des Obersees von Schmerikon nach Rapperswil. Dies ist ein Teil der Wanderroute Nr. 84.

In Rapperswil angekommen verlängerten wir den Spaziergang spontan in eine kleine Wanderung und hängten die Überquerung des Damms nach Pfäffikon an.

Wie nennt man eigentlich einen solchen ausgedehnten Fussmarsch? Wir entschieden uns für einen neuen Begriff: “Der Wandiergang”.

Die Sonne strahlte. Der Wind war eisig. Es schien, als wollte sich der Winter am letzten Tag vor dem offiziellen Frühlingsbeginn noch nicht ganz geschlagen geben.

Unterwegs haben wir mit der Kamera ein paar Impressionen vom zaghaften Übergang der Jahreszeiten festgehalten. Mehr in diesem Flickr-Set >>

Categories
Fotoimpressionen

Urbanes Lagerfeuer

Urbanes Lagerfeuer, originally uploaded by MarkusBaumgartner.

Urbane Lagerfeuerromantik: Kerze mit Popcorn

Categories
Politik

Bitte in aller Ruhe

Diese vier Eier werde ich verstecken. Eines nach dem andern. In meinem Magen. In aller Ruhe. In den nächsten Tagen.

Diese Ruhe würde ich derzeit auch unseren heimischen Politikern gönnen, welche bezüglich Atompolitik in operative Hektik verfallen sind. Ich versteh das nicht. Wem bringt das JETZT was?

Categories
Food & Beverage

Rezept: Spargeln mit gebackenen Kartoffeln

Spargeln mit KartoffelnAm Sonntag Abend kochen wir meist einfache Gerichte ohne Fleisch. Sehr oft Spaghetti Aglio, Olio und Peperoncini.

Heute haben wir grüne Spargeln mit einer Vinaigrette sowie gebackenen Babykartoffeln zubereitet.

Das Schnellrezept:

Die Kartoffeln halbieren und auf ein Backblech verteilen. Gut salzen und mit frischem Rosmarin und gehackten Peperoncini belegen. Grosszügig mit Olivenöl beträufeln. Für 35 bis 40 Minuten bei 180 Grad in den Backoffen schieben.

Die Enden der Spargeln wegschneiden und den vorderen Teil 30 Minuten im Steamer gar kochen.

Inzwischen die Vinaigrette vorbereiten: Kerbel und süsse Zwiebeln hacken. Mit weissem Balsamico-Essig und Olivenöl mischen. Etwas Senf, wenig Mayonnaise hinzufügen. Pfeffern.

Wenn alles fertig: Servieren. Hopp! Bestens zum Gericht passt übrigens ein frischer Weisswein: Zum Beispiel ein Grüner Veltliner.

P.S. Wer zu den Spargeln gerne Fleisch mag, dem empfehlen wir die Zubereitungsart mit Entrecôte.

Categories
Kunst & Kultur

Musiktipp: The Most Incredible Thing

Das britische Duo “Pet Shop Boys” – bekannt für ihren Elektropop – hat sich in der Vergangenheit schon ein paar Mal an theatralische Experimente herangewagt: Zum Beispiel an ein Musical (Closer to Heaven) oder an die musikalische Untermalung des Stummfilm-Klassikers “Battleship Potemkin”.

Nun haben sie sich ein Ballett vorgenommen. Selbstverständlich – oder auch zum Glück – tanzen sie nicht selber, sondern haben die Hans Christian Andersen Geschichte “The Most Incredible Thing” inszeniert und vertont.

Das von Javier De Frutos choreografierte Ballett wird am 17. März im Sadler’s Wells Theatre in London uraufgeführt.

Bereits heute kann man die CD dazu kaufen: Orchestral arrangierte Musik mit Beats und Rock, kaum Gesang. Abwechlungsreich, nicht immer leichte Kost. Sie gefällt wohl eher anspruchsvollen Gemütern oder eingefleischten Pet Shop Boys Fans.

Hier noch ein Video zur Entstehungsgeschichte: