Permalink

2

Social Networking in Bern Teil 1: der Smartphone Gipfel

Gestern nahm ich zwei Social Network Events der Sonderklasse zum Anlass, einen Abstecher in die Bundeshauptstadt Bern zu machen: Smartphone Gipfel 2 (#spg2) und Avatarday (#avatarday).

Zum einen wollte ich endlich mal ein paar weitere Leute der bloggenden und twitternden Szene persönlich kennenlernen (z.B. @leumund, @kailash_yoga, @aendu, @kusito und viele mehr) und zum andern war ich brennend daran interessiert, ob das neue Windows Phone 7 mit dem iPhone 4 von Apple mithalten kann.

Zuerst gings also ins Restaurant Dampfzentrale zum Smartphone Gipfel 2:

Smartphone Gipfel 2

Organisiert von Christian Leu (@leumund, @linkriss) hatten wir die Gelegenheit, einige Geräte mit Android und Windows Phone 7 Betriebssystemen auszuprobieren, welche u.a. von der Firma Brack zur Verfügung gestellt wurden. Vielen Dank den Protagonisten.

Wie eingangs erwähnt interessierte mich vor allem das neue Handy-OS von Microsoft. Ich wurde nicht enttäuscht: es machte einen flüssigen und grosszügigen Eindruck.

Continue Reading →

Permalink

0

Trilogie der Automarken

Heute Abend entstand spontan die dritte der Instagram-Trilogien. Und zwar hatte ich vor dem Abendessen noch kurz Zeit für einen Spaziergang und machte bei Autohäusern in Zürich Altstetten diese drei Aufnahmen.

Zwei italienische und eine deutsche Marke. So etwas kann wohl nur jemand ungeniert in Kontext bringen, der selbst keinen Fahrausweis besitzt… ;-)

Permalink

0

Eine Frage der Perspektive

Kreisel Steffisburg-Station

Dies ist ein verwirrendes Bild, nicht? Habe ich da etwa eine Glasschale vor die Linse gehalten? Oder ist das ein See? Hmm…

Eine Montage ist es nicht, soviel sei verraten. Das Foto wurde mit der iPhone-Kamera geknipst, in der Photoshop-App zugeschnitten und mit Tiltshift gefiltert. Sonst keine Tricks.

Der Standort der Aufnahme offenbart sich, wenn man hier drauf klickt. Und mit Hilfe von Google Street View löst sich das Rätsel. Und wer schickt mir jetzt ein selbstgemachtes Foto aus ähnlicher Perspektive?

Permalink

1

Strategische Weiterbildung: Schweizer Weine

Degustation Schweizer Weine

Wie steht es eigentlich um die Schweizer Weine? Das wollten wir herausfinden und besuchten am letzten Donnerstag Abend mit einem Freund das Weinatelier “Wilde Schweiz” der Académie du Vin im Belvoirpark.

Der Referent – Werner Müller von der VinCultura- liess die mehr als dreissig Seminarteilnehmenden je sechs weisse und rote Weine probieren.

Enthusiastisch zeigte er uns, wie man die Harmoniebeziehung in Nase und Gaumen analysiert und den Abgang beurteilt. Es ist immer wieder faszinierend, mit welcher sprachlichen Gewandtheit Experten die Aromen beschreiben können. Lieblingswort des Abends: “Brotkrustig” ;-)

Continue Reading →

Permalink

0

Trilogie des Herbstes

Noch ist mir die Instagram-App nicht verleidet. Auch meine Flickr-Gruppe “Show Your Instagram” darf mittlerweile fast dreissig Mitglieder aus aller Welt begrüssen.

Neulich habe ich die spontan entstandene Instagram-Trilogie des Lichts vorgestellt. Bei der oben abgebildeten neuen Serie – die “Trilogie des Herbstes” – fehlt genau genommen der Wind. Aber den kann man sich ja einfach dazu denken…