Permalink

1

Das war Ostern in Nizza

Villa Ephrussi de RothschildBéatrice de Rothschild hatte sicherlich etwas mehr Geschmack als ich, als sie anfangs 20. Jahrhundert am Saint-Jean-Cap-Ferrat bei Nizza eine Villa im italienischen Renaissancestil bauen liess.

Da aber Haus und Garten sehr reichhaltig und üppig ausgestattet sind, liess ich es mir nicht nehmen, dies nachträglich beim Bearbeiten der Fotos mit einem Lomofilter zu unterstreichen.

Wer gerne auch noch ein paar “normale” Bilder aus Nizza und Umgebung möchte, dem sei dieses Flickr-Set “Staying in Nizza (for a while)” empfohlen.

Und hier noch ein Link auf die ganze Sammlung der Aufnahmen von unserem Osteraufenthalt an der Côte d’Azur.

Permalink

1

Point de Vue

Les Vieux de Nice

Während es im Norden heute schneite, guckten die Pensionäre in Südfrankreich auf das blaue Meer und die Mädels sonnten sich am Strand von Nizza:

Les Filles de Nice

Und wir haben das alles heimlich beobachtet… :-)

Permalink

2

Frühlingserwachen

Parc de la Colline du ChâteauRechtzeitig zum Beginn des Frühlings steht die beliebte Instagram Community auch den Nutzerinnen und Nutzern von Android Smartphones zur Verfügung.

Die Farbenpracht der neuen Jahreszeit kann nun noch viel schöner als in Wirklichkeit dargestellt werden. So wie diese Bäume heute aus dem Parc de la Colline du Château in Nizza.

Wer mehr davon möchte, folge mir bitte unter Boumi. Frohe Ostern!

Permalink

1

Schnellrezept: Pasta Crevetta Capasanta

Spaghetti mit Crevetten und JakobsmuschelnNun, ob es das Rezept “Spaghetti Crevetta Capasanta” überhaupt offiziell unter diesem Titel gibt, sei mal dahingestellt.

Egal, wir haben es heute Abend gekocht:

Zwiebeln, Knoblauch und viel Chili mit einem scharfen Messer ordentlich klein hacken und mit vier bis fünf Esslöffel Olivenöl andünsten.

Crevetten, Jakobsmuscheln zusammen mit einer gewürfelten Tomate beigeben und alles 15 Minuten bei mittlerer Hitze ziehen lassen.

In der Zwischenzeit etwas Pasta kochen. Wir haben die Meeresfrüchte heute mit Spaghetti genossen.