Permalink

2

Musiktipp: Die schwedische Bärenpopulation

Gestern bin ich auf Spotify über die Band “Den svenska björnstammen” gestolpert. Ihr Album heisst “Ett fet närmare rätt“, was wohl kaum “Ein Fehler ist fast richtig” bedeuten kann, wie der automatische Google Übersetzungsdienst meint.

Die im Februar erschienene CD portiert Lagerfeuerromantik und modernes Hippietum auf den Partyfloor. Hier eine Kostprobe ihres bisher grössten Hits.

Könnte mir gut vorstellen, dass die siebenköpfige schwedische Gruppe ein Renner auf den Sommer-Openairs im hohen Norden wird. Falls sie stattdessen nicht lieber Zeppeline bauen…

Permalink

2

Ein neues Gadget


Als wir neulich die Fondation Beyeler in Riehen besuchten, um die Werke von Jeff Koons zu bestaunen, kauften wir im Glas-Hüttli Riehen, welches sich auf demselben Gelände befindet, eine Lichtmühle.

Ein faszinierendes, rein dekoratives “Gadget”: Im Innern einer Glaskugel drehen sich geschwärzte Flügelchen, welche durch Lichteinfall angetrieben werden. Wie das genau funktioniert, lässt sich in diesem Wikipedia-Eintrag nachlesen.

 

Permalink

1

Musiktipp: Liricas Analas

Man soll die Feste bekanntlich feiern, wie sie fallen. Am Donnerstag Abend schlenderte ich beim EXIL Klub vorbei und las auf einem Plakat, dass “Liricas Analas” auftreten.

“Hmm, was ist denn das Seltsames?”, fragte ich mich und googelte die Band mit meinem Handy. “Aha! Bündner Rap auf Rätoromanisch? Cool. Das muss ich hören!”

So steuerte ich spontan in den Klub. Vermutlich war ich der Einzige, der für die Plattentaufe ihres neuen Albums “Analium” Eintritt zahlte, die meisten der andern waren wohl geladene Gäste ;-) Aber egal, es war gut investiertes Geld.

Kurz nach 23 Uhr traten die drei Rapper mit DJ auf und sorgten von Anfang an für ausgelassene Stimmung. Ihr unkomplizierter Mitmach-Party-Rap macht fröhlich. Auch wenn ich davon meistens kein Wort verstand ;-)

 

Zum Schluss ein paar Worte zur getauften CD “Analium”: Solid produziert, guter Flow. Gastauftritte von Kutti MC, Stress und des Opernsängers Flurin Caduff spendieren dem Werk der Bündner Jungs einen gut gepfefferten Schuss Epik.