Categories
Kunst & Kultur

Musiktipp: Return to Ommadawn von Mike Oldfield

Gitarrenvirtuose und Musikgenie Mike Oldfield hat ein neues Album produziert: “Return to Ommadawn“.

Sein neuestes Werk besteht aus zwei je zwanzigminütigen Stücken, schlicht “Part I” und “Part II” genannt.

Wer den Musikstil des auf den Bahamas lebenden Briten bereits kennt, darf sich auf qualitativ hochstehende Kost freuen, welche an seine Erstlingswerke in den siebziger Jahren anknüpft.

Allen andern sei erklärt: “Return to Ommadawn” ist rein instrumentale Musik, stark geprägt durch unterschiedliche Arten von akustischen und elektrischen Gitarren. Mike Oldfield spielt sämtliche Instrumente selber und versteht es, mittels State-of-the Art Software alles in einem fulminanten Orchester zu vereinen.

Auf den Streaming-Diensten ist “Return to Ommadawn” noch nicht verfügbar, es kann aber auf allen gängigen Musikplattformen gekauft und heruntergeladen werden. Das Album gibt es zudem auch für CD und Vinyl.

Categories
Kunst & Kultur

Musiktipp: Aurora aus Norwegen

auroraDie etwas exzentrisch auftretende Aurora Aksnes ist ein musikalisches Jungtalent aus Norwegen. Der Titel ihres ersten Albums “All My Demons Greeting Me as a Friend” unterstreicht ihren leicht verrückten Hang zur theatralischen Inszenierung.

Dies alles bleibt jedoch in einem sehr sympathischen Rahmen. Frau Aksnes Stimme ist sensationell, die Songs eingängig und sehr gut instrumentalisiert.

Meine Lieblingstitel auf dem Album sind: “Winterbird”, “Murdersong (5,4,3,2,1)”, “Warrior” sowie der bekannte Song “Running with the Wolves“.

Bin sehr gespannt auf die weitere musikalische Entwicklung von Aurora!

Categories
Kunst & Kultur

Musiktipp: The Golden Age von Woodkid

woodkitgoldenageSein Album “The Golden Age” gibt es bereits seit letztem Jahr, doch am diesjährigen Zürich Openair hörte ich zum ersten Mal von “Woodkid”.

Dessen melancholischer Gesang, untermalt von pompösen Klängen mit Bläsern und Perkussionisten packte mich am letzten Freitag von Anfang an, als der französische Videofilmer, Grafiker und Musiker Yoann Lemoine auf die Bühne trat.

Bekannt wurde er unter anderem mit seinem Musikvideo zu “Born to Die” von Lana Del Rey. Die Musik von Woodkid ist eher nachdenklich und episch angehaucht. Nichts fürs leichte Sommergemüt. Aber sehr passend zum aktuellen Wetter… ;-)

Categories
Kunst & Kultur

Musiktipp: Synesthesia von Alle Farben

alle_farbenDer Sommer darf kommen, denn ich habe den passenden Soundtrack gefunden: Er heisst “Synesthesia” und ist von “Alle Farben”.

Alle Farben, das ist der Berliner Frans Zimmer. Mit Synesthesia hat er ein schönes Erstlingswerk für Freunde der gepflegten elektronischen Tanzmusik hingelegt.

Es enthält eingängige und leichtfüssige Songs wie “Down”, “She Moves (Far Away)” oder etwa “Lonely Land”. Daneben sind aber auch rein instrumentalische Elektrohymnen wie das Titelstück “Synesthesia” oder “Metaphysik der Röhren” zu finden.

Fazit: Ein rundum gelunges Werk, ein Blumenstrauss des modernen Pop. Reinhören!

Categories
Kunst & Kultur

Musiktipp: Man On the Rocks von Mike Oldfield

manontherocksWie ein Felsen in der Brandung: Mike Oldfield und seine Gitarre. Der auf den Bahamas lebende Altmeister des Instrumental Rock versucht sich wieder mal mit einem Gesangsalbum. Glücklicherweise singt er nicht selbst, sondern hat Luke Spiller von den Struts dazu verpflichten können. Dieser gibt dem Ganzen den nötigen Schuss “Rock”.

Herausgekommen ist ein gefälliges Werk mit elf Songs. Nichts gewaltig Hochstehendes, aber es ist stets eine Freude, Mike Oldfield beim gekonnten Zupfen an seiner Gitarre zu hören. Ihm scheint es auch Spass zu machen, wie man in diesem Video sieht:

Epische Qualität haben die beiden Lieder “Man On the Rocks” und “Nuclear”. Bin gespannt, wie sich das Ganze verkaufen lässt und ob es Mike Oldfield ganz oben in die Charts schafft. Mein Voting hat er schon mal :-)