Categories
Kunst & Kultur

Musiktipp: Return to Ommadawn von Mike Oldfield

Gitarrenvirtuose und Musikgenie Mike Oldfield hat ein neues Album produziert: “Return to Ommadawn“.

Sein neuestes Werk besteht aus zwei je zwanzigminütigen Stücken, schlicht “Part I” und “Part II” genannt.

Wer den Musikstil des auf den Bahamas lebenden Briten bereits kennt, darf sich auf qualitativ hochstehende Kost freuen, welche an seine Erstlingswerke in den siebziger Jahren anknüpft.

Allen andern sei erklärt: “Return to Ommadawn” ist rein instrumentale Musik, stark geprägt durch unterschiedliche Arten von akustischen und elektrischen Gitarren. Mike Oldfield spielt sämtliche Instrumente selber und versteht es, mittels State-of-the Art Software alles in einem fulminanten Orchester zu vereinen.

Auf den Streaming-Diensten ist “Return to Ommadawn” noch nicht verfügbar, es kann aber auf allen gängigen Musikplattformen gekauft und heruntergeladen werden. Das Album gibt es zudem auch für CD und Vinyl.

Categories
Kunst & Kultur

Musiktipp: Man On the Rocks von Mike Oldfield

manontherocksWie ein Felsen in der Brandung: Mike Oldfield und seine Gitarre. Der auf den Bahamas lebende Altmeister des Instrumental Rock versucht sich wieder mal mit einem Gesangsalbum. Glücklicherweise singt er nicht selbst, sondern hat Luke Spiller von den Struts dazu verpflichten können. Dieser gibt dem Ganzen den nötigen Schuss “Rock”.

Herausgekommen ist ein gefälliges Werk mit elf Songs. Nichts gewaltig Hochstehendes, aber es ist stets eine Freude, Mike Oldfield beim gekonnten Zupfen an seiner Gitarre zu hören. Ihm scheint es auch Spass zu machen, wie man in diesem Video sieht:

Epische Qualität haben die beiden Lieder “Man On the Rocks” und “Nuclear”. Bin gespannt, wie sich das Ganze verkaufen lässt und ob es Mike Oldfield ganz oben in die Charts schafft. Mein Voting hat er schon mal :-)

Categories
Kunst & Kultur

Musiktipp: Tubular Beats von Mike Oldfield

Tubular_BeatsWas macht eigentlich Mike Oldfield? Seit seinem klassischen Werk “Music of the Spheres” (2008) hat man nicht mehr sehr viel von diesem genialen Musiker gehört.

Letztes Jahr hatte er dann aber an den olympischen Spielen in London einen grossen Auftritt. Das scheint ihn ziemlich beflügelt zu haben.

Im Jahre 2013 kommt er wieder mit Vollgas zurück. Den Anfang macht er mit dem Remix-Album “Tubular Beats“, einer Kollaboration mit Torsten Stenzel vom deutschen Electronic Music Duo “York“. Später im Jahr soll dann noch ein neues Rockalbum folgen.

“Tubular Beats” wird eingefleischte Oldfield-Guitaren-Fans wohl eher “grausen”, dominiert doch eindeutig der Electro-und Trance-Style. Die Mixe sind jedoch sorgfältig gemacht, die Tracks wurden zusammen mit Originalmaterial von Grund auf neu erstellt. Besonders gut gelungen find ich die Stücke “Ommadown”, “Far above the cloud” und “Let there be light“.

Mich persönlich freut es, wieder mehr von Mike Oldfield zu hören, begleitet mich dessen Sound doch bereits schon dreissig Jahre durch mein beschauliches Leben.