Categories
Kunst & Kultur

Mit Midlake und Bowerbirds in den Frühling

Wer kennt Midlake? Ich habe diese Band eher zufällig auf iTunes gefunden. Ihr psychedelisches und fast schon andächtiges Album “The Courage of Others” hat mich von Anfang an in den Bann gezogen. Woran das wohl liegt? Am Cover? ;-)

Meine zweite Entdeckung “Bowerbirds – Hymns for a Dark Horse” deckt die Stylrichtung “Neo Folk” ab und ist nicht so düster wie Midlake. Sie repräsentiert aber ebenso die Stimmung, in welcher ich mich derzeit offenbar befinde:

“Winter! Geh zu Ende! Frühling! Bitte komme bald!”

Categories
Kunst & Kultur

Happy Birthday Mama

Bilder über Sofa

Diese Bilder zieren die Wand über unserem Sofa und bereiten uns täglich viel Freude. Sie stammen von meiner Mutter, welche heute Geburtstag hat.

Liebe Nelly, herzliche Gratulation und stets alles Gute für die Zukunft!

Lg Flurina und Markus

Categories
Kunst & Kultur Medienkritik On the road

Unseren Sonntagnachmittag…

… verbrachten wir mit einem Spaziergang an der Limmat, einem Besuch im Museum für Gestaltung über “Formlose Möbel” und mit dem Film “The Imaginarium of Doctor Parnassus“. Unterwegs entstanden noch ein paar Fotos.

Zürich Graffiti

Fazit:

  • Der Spaziergang tat gut.
  • Die Ausstellung “Formlose Möbel” ist interessant, jedoch etwas knapp.
  • Der Film “The Imaginarium of Doctor Parnassus” versprach viel, war aber zu langfädig.
  • Fotos seht selbst.
Categories
Fundgrube Kunst & Kultur

Es isch emal en Maa gsi, de hät en hohle Zah gha

Beim morgentlichen “Random-Tumblr-Picture-Sightseeing” fand ich das folgende Bild:

Es stammt aus einem Blogbeitrag über sogenannte “Mind-Bending Photos”, welcher weitere 16 solche Bilder zeigt. Ein wahres Fest für die Augen. Doch wie bei Festen in der Regel zu empfehlen ist, sollte man seinen Konsum mässigen. Schaut also nicht zu lange darauf, sonst wird euch am Ende noch schlecht und ihr verliert euch in der Unendlichkeit:

“Es isch emal en Maa gsi, de hät en hohle Zah gha. Und in däm hohle Zah, da isch en Maa gsi, de hät en hohle Zah gha…”

Ich hab dann noch etwas weiter nach “Mind-Bending Photos” gegoogelt und bin u.a. auf die Fotos eines Erik Johansson gestossen:

Schön wäre es, wenn sich auch die reale Welt so leicht gestalten liesse…

Categories
Kunst & Kultur

Tipps for #MusicMonday

Diese Alben höre ich mir seit einiger Zeit immer und immer wieder an:

musiktipps

Da wäre da zum Beispiel “Yes“: der jüngste Streich der mittlerweile graumelierten “Pet Shop Boys”. Sie musizieren darauf so unbeschwert, als hätte es Pop nie zuvor gegeben. Zeitlose Qualitätsware!

Wer es ein wenig pathetischer und ernsthafter mag, der ist mit “The Resistance” von “Muse” bestens bedient. Ich habe in den 80er mit Bombast-Rock pubertiert. Der Sound von Muse ist nun die konsequente Weiterentwicklung auf dem Weg zum unwiderruflich erwachsen werden – sprich: vierzig Jahre alt werden.

Sorgfältige und konzentrierte Melancholie liefert “Polly Scattergood” auf ihrem gleichnamigen Album. Hätte ich ihre Musik im Oktober bereits gekannt, wäre dies zum perfekten Soundtrack meiner London-Reise geworden.

“Geheimtipp:” Nebst diesen drei Dauerbrennern auf meiner Festplatte sind mir kürzlich “Tim & Puma Mini” über den Weg gelaufen (Na ja: Freund Martin hatte mich wieder mal zu einer Elektro-Party geschleppt).

Während der “Tim” auf der Bühne mit Schlagzeuger und Synthi den Klangteppich legte, trällerte die “Puma Mini” frisch und fröhlich über Skype live aus Sapporo mit. Morgenstund hatte dort bereits Gold im Mund, als in Zürich erst die Mitternacht dämmerte.