Categories
Sport

Marathon Release 2010.2

Die Tage werden wieder kürzer, das Wetter schlechter. Höchste Zeit also, mit dem “Dolce-Far-Niente-Sport” aufzuhören und das systematische Lauftraining zu beginnen.

Eigentlich wollte ich die Vorbereitungen für meinen nächsten Marathon stillschweigend durchführen. Aber irgendwie konnte ich mich bisher – wie schon anfangs Jahr – kaum zum regelmässigen Sport motivieren. Deshalb verkündige ich mich hiermit laut- und sackstark:

Ich habe mich für den “Lucerne Marathon” angemeldet! Er findet am 31.10.10 statt.

Es bleiben mir also noch zweieinhalb Monate Zeit, um meine Form dermassen aufzupäpplen, dass ich meine Zeit vom Zürich Marathon 2010 unterbieten kann. Da diese mit 4 Stunden 40 Minuten eher bescheiden war, sollte dies eigentlich keine allzu grosse Hürde sein. Doch die 42 Kilometer haben so ihre eigenen Gesetze…

Ein erster Formtest wird der Greifenseelauf im September sein. Bis dahin werde ich nun wieder brav drei Mal pro Woche entlang der Limmat Joggen gehen und die geneigten Leserinnen und Leser auf diesem Blog und auf Twitter auf dem Laufband … äh … auf dem Laufenden halten.

Meine heute Abend zurückgelegte Distanz betrug sechs Kilometer. Wir wollen ja beim Kickoff nicht gleich übertreiben…

Categories
Kunst & Kultur

Musiktipp: Dirty Projectors

Hie und da durchforste ich iTunes, um “neue” Musik zu finden. Meistens stosse ich leider auf wenig passendes. Heute Morgen bin ich allerdings auf die Band “Dirty Projectors” aus Brooklyn N.Y. gestossen.

Deren Sound der Sorte “Alternative/Experimental/Indie” ist etwas gewöhnungsbedürftig, dennoch leicht kokettierend mit dem Mainstream. Das obenstehende Video hört sich nämlich an, wie wenn Björk** R’n’B singen würde. Man beachte zudem die hoffentlich ironischen Girlgroup-Tanzeinlagen.

** Dirty Projectors haben tatsächlich ein Projekt mit Björk gemacht: Mount Wittenberg Orca

Categories
Food & Beverage

Essenstipp: Red Hot Chili Pepper

Red Hot Chili Tofu

“Red Hot Chili Pepper” steht auf der Verpackung. Drin ist jedoch nicht die Musik der (fast) gleichnamigen kalifornischen Band, sondern ein Soja-Produkt der Genossenschaft Tofurei Engel aus Zwilikon.

Nachdem ich mich neulich in einem andern Blogbeitrag etwas abschätzig über Tofu geäussert habe, kann ich mich diesmal zum Prädikat “Nicht bloss essbar, sondern sogar recht gut” durchringen. Ich mag scharfe Gerichte.

Zu frischem Salat serviert macht nämlich dieser “Fleischersatz” nach dem Anbraten eine gute Falle. Allerdings muss noch etwas gepfeffert und nachgesalzen werden.

Apropos “Fleischersatz”: Dass man Tofu oft so bezeichnet, ist wohl gerade das Image-Problem dieser alternativen Speise. Gerade als Salatzugabe ist sie von der Konsistenz her eher wie Feta und geschmacklich wie Mozarella. Beides ist nicht hunderprozentig zutreffend, liegt aber in Sachen “User Experience” sicher näher als der Vergleich mit Poulet oder Schweinefleisch. Dünkt mich.

Categories
On the road

Meet, Greet and Eat

Riesenrad und Schloss ThunAm Wochenende begrüsste uns die Stadt Thun. Wir trafen dort rund dreissig Freunde und Bekannte: acht davon zufällig im Bus oder auf der Gasse, alle andern “zielgerichtet”:

Am Freitag Abend nahmen wir nämlich an einem Überraschungs-Apéro zu Ehren von Reto teil, welcher offenbar glaubte, seinen 40. Geburtstag ruhig und besinnlich angehen zu können. ;-)

Der Anlass fand in der Enoteca Italia statt, welche uns mit allerlei Wein und feinen Häppchen bestens versorgte.

Wenn wir gerade bei den Foodtips sind: Das samstägliche Dinieren genossen wir zusammen mit Markus’ Eltern Nelly und Beat im Gasthof Schützen in Steffisburg. Abgesehen von den kulinarischen Genüssen erfreute uns dort das moderne Ambiente.

Natürlich haben wir in der Region Thun nicht nur Gegessen und Getrunken. Ein wenig Shopping und eine kleine Knipstour vom Mühleplatz übers Jakobshübeli nach Hünibach rundeten das sommerliche Wochenende ab.

P.S. An der guten Stimmung kann jetzt auch das Gewitter nichts anhaben, das während des Schreibens dieses Beitrags eingesetzt hat, wieder zuhause in Zürich…

Categories
Fotoimpressionen

Schloss Thun

Schloss Thun, originally uploaded by markusbaumgartner.

Weisses Schloss. Stahlblauer Himmel.