Categories
Fundgrube

Kartonheld

Looking at some Polaroids, originally uploaded by WillyCoolPics.

Gestern bloggte ich über eine Fotoserie über “Spielzeug-Stormtroopers in Action”. Heute Morgen bin ich auf weitere solche Projekte gestossen: Zum Beispiel auf “Danbo 365 Project” oder “365 Days of Danboard“. Bilder, da wird einem warm ums Herz, nicht?

Categories
Fundgrube

Sturm im Wasserglas

D’oh! – Episode 1: The Bottle, originally uploaded by Stéfan.

Via Tumblr stolpert man hie und da auf Fotos wie dieses.

Dabei handelt es sich um “Stormtroopers” aus der Star Wars Reihe. Es zeigt sie auf einer verlorenen Mission der besonderen Art. Vermutlich handelt sich um virales Marketing für Merchandising-Artikel und Spielzeug. “Trotzdem” sehr gelungen und unterhaltsam.

Mehr davon in dieser Flickr-Galerie.

Nachtrag 05.12.09:
——————————
Ich tue dem Fotografen möglicherweise unrecht. Es ist wohl kein Marketing-Gag, sondern ein Fotoprojekt (?). Aber abschliessend kann ich das nicht beurteilen. #Paranoia?

Categories
Kunst & Kultur

Liquide Musik oder auch Schall und Rauch

Dieses Musikvideo ist genau das Richtige nach einer langen und arbeitsintensiven Woche. Wir wünschen allen ein schönes Weekend!

(via http://infinitebutterflies.tumblr.com)

Categories
Satire & Geschichten

Ges(ch)ichtsbuch XIX

gesichtsbuchMeine Freundin liest in meinem Gesicht wie in einem Buch. Auf ihrem Nachtisch liegt “Nollops Vermächtnis“.

Ein Buch, aus welchem sukzessive buchstäblich die Buchstaben fallen. Das passiert allerdings derzeit weder meinen Zähnen noch meinen dichten Haaren.

Eigentlich möchte ich diese Lektüre auch noch lesen. Aber was ist, wenn darin am Ende die Worte fehlen?

Categories
Fotoimpressionen

Der gute alte Print oder: Fotos fühlen und riechen

Keine Angst, ich werde nicht unter die Selbstverleger von Laien-Fotos gehen! Aber für einmal habe ich mir erlaubt, ein paar meiner digitalen Knipsereien auf Papier ausdrucken und binden zu lassen. Und zwar handelt es sich um 129 Fische meines Beutefangs in London von Ende Oktober.

Die Bilder stammen direkt aus dem Flickr-Set “Autumn in London” und wurden mit Hilfe eines Online-Tools des Dienstes Snapfish in Buchform auf 66 Seiten automatisch zusammengestellt. Vor der Bestellung konnte das Layout noch recht flexibel angepasst und unter anderem mit Titeln ergänzt werden.

Der ganze Spass kostete allerdings 70 CHF pro Exemplar. Doch nun kann ich meine Fotos endlich “fühlen und riechen”. Gemäss einem alten heidnischen Rezept hilft das gegen fortschreitende Pixelsucht… ;-)