Categories
Fotoimpressionen

Der gute alte Print oder: Fotos fühlen und riechen

Keine Angst, ich werde nicht unter die Selbstverleger von Laien-Fotos gehen! Aber für einmal habe ich mir erlaubt, ein paar meiner digitalen Knipsereien auf Papier ausdrucken und binden zu lassen. Und zwar handelt es sich um 129 Fische meines Beutefangs in London von Ende Oktober.

Die Bilder stammen direkt aus dem Flickr-Set “Autumn in London” und wurden mit Hilfe eines Online-Tools des Dienstes Snapfish in Buchform auf 66 Seiten automatisch zusammengestellt. Vor der Bestellung konnte das Layout noch recht flexibel angepasst und unter anderem mit Titeln ergänzt werden.

Der ganze Spass kostete allerdings 70 CHF pro Exemplar. Doch nun kann ich meine Fotos endlich “fühlen und riechen”. Gemäss einem alten heidnischen Rezept hilft das gegen fortschreitende Pixelsucht… ;-)

Categories
Ferien & Freizeit

London-Knipstour: 4th Day & Photo-Slideshow

Highgate Cemetery

Gestern Abend kehrte ich sicher und zufrieden in die Schweiz zurück. Den vierten und letzten Tag meiner London-Reise verbrachte ich – nach einem kurzen Rundgang im British Museum – im nördlichen Teil der City.

Das British Museum befand sich nur unweit von meinem Hotel und war somit ein “Must”: Rund eine Million Artefakte gibt es dort zu bestaunen. Ich schaffte bloss etwa die Hälfte davon… ;-)

Halb erschlagen von der grossartigen Sammelwut der Briten flüchtete ich mit der Tube auf der Northern Line nach Highgate an einen ruhigeren Ort. Ein Freund hatte mir in den Kommentaren zu meinem Bericht des 2. Tages empfohlen, den dortigen Friedhof zu besuchen: Ein grosses Gelände im Wald mit unzähligen, teils halb zugewachsenen Gräbern. Des Nachts möchte ich dort nicht alleine hingehen. Tagsüber ist es prächtig!

Weil ich meine Reise jedoch nicht gar so andächtig und besinnlich abschliessen wollte, mischte ich mich danach gleich wieder unter die Lebendigen: Das letzte Ziel meiner Knipstour war der Camden Market. Wohl einer der knalligsten Orte von London. Gekauft habe ich nix. Ich bin kein grosser Shopper. Ich genoss dort allerdings noch my very last pint and went home to Zurich, back to my beloved Girlfriend.

Fazit: Mein spontaner Egotrip war rundum gelungen :-)

Hier übrigens in einer Diashow 129 der Total 555 geknipsten Fotos:

Categories
Ferien & Freizeit

London-Knipstour: 3rd Day

Canary Wharf Skyline

Canary Wharf – oben im Bild deren Skyline gezoomt von der Tower Bridge aus – war das Ziel meines spätnachmittaglichen Spaziergangs entlang der Themse Richtung Osten.

Doch vorher verbrachte ich den halben Tag in der Tate Modern und genoss ausgiebig zeitgenössische Kunst. Wie immer bei solchen Streifzügen fragte ich mich: Sollte ich nicht auch ein “famous artist” werden?

Der anschliessende, zirka anderthalbstündige Spaziergang durch die Docklands auf dem “Thames Path” brachte mich allerdings schnell wieder auf den Boden der Realität zurück: Die beste Künstlerin ist und bleibt immer noch die Natur mit ihren atemberaubenden Abendstimmungen. Fotos werden folgen. Garantiert.

Mein letztes Abendessen in London widmete ich der indischen Esskultur in der Brick Lane. Den Tipp dazu gab mir eine Twitter-Kollegin, nachdem ich dort am Vormittag eine kleine Online-Umfrage startete, ob ich lieber ins Steakhouse oder in ein indisches Restaurant gehen solle. Ich erhielt einszweidrei einstimmige Feedbacks. Cool, thnx!

Nach “Butter Chicken” folgte ein Abstecher ins Kino: “District 9”, der Alienfilm von Peter Jackson. Gut gemacht und spannend bis zum Schluss. Das “Sequel” scheint mir schon vorprogrammiert. Aber mehr verrat ich nicht…

Wie weiter? Morgen Donnerstag ist bereits mein letzter Tag hier im fernen aber doch vertrauten London. Die Zeit verging im Flug, soon it’s time to say goodbye :-(

Categories
Ferien & Freizeit

London-Knipstour: 2nd Day

Man in the Mirror

Der zweite Tag meiner Knipstour führte mich morgens nach Hotting Hill. Es hatte gerade aufgehört zu regnen, da entdeckte ich die berühmte Portobello Road. Um gut neun Uhr war dort allerdings noch nicht viel los. Gähn, bloss weg hier!

Weiter ging’s deshalb mehr oder weniger der Nase nach zum Westfield Shopping Center: Ein riesiger Bau mit interessanter Architektur. Ich habe dort vor lauter Staunen nichts gekauft. Erst der Sicherheitsdienst stoppte mich beim Fotografieren…

Nachdem ich anschliessed über Big-Brother sinnierend noch etwas im Nordwesten Londons herumschlenderte, vertrödelte ich den halben Nachmittag bei schönstem Herbstwetter im Kensington- und im Hydepark. Am Speakers’ Corner sprach niemand. Doch wer soll sich schon bei eitel Sonnenschein beklagen?!

Um endlich etwas zu konsumieren und um unterhalten zu werden, besorgte ich mir am Leicester Square ein Ticket für ein abendliches Musical. Meine Wahl fiel auf “Chigaco”. Zum Nachtessen gabs im Hotel vorher ein halbes Huhn.

Das war in etwa die Kurzform des heutigen Tages. Morgen steht vermutlich der Südosten auf dem Programm. Aber das entscheide ich nach dem Frühstück…

Gute Nacht :-)

Categories
Ferien & Freizeit

Knipstour mit der Geliebten durch London

Fassade aus Bloomsbury

Keine Pubtour, sondern eine kleine Knipstour, das macht Markus derzeit in London. Die bessere Hälfte von Flurakus – Flurina – musste leider aus beruflichen Gründen zuhause bleiben, bzw. sie konnte sich gar nicht erst freischaufeln. :-(

Und so tingelt also der gute Markus nun spontan gaaanz alleine durch diese grooosse Stadt von Welt. Hmm… so einsam ist er nun auch wieder nicht: Er hat nämlich seine Geliebte dabei…

Die geliebte Digitalkamera natürlich.

Stay tuned. This Love Affair continues.