Permalink

0

Pläne fürs neue Jahrzehnt

Im Sommer 2019 habe ich ein berufsbegleitendes Masterstudium in Coaching, Supervision und Organisationsberatung (MAS CSO) gestartet. Diese bis Ende 2021 dauernde, umfangreiche Weiterbildung ermöglicht mir zum einen die Entwicklung meiner Kompetenzen in meiner aktuellen beruflichen Position und gibt mir andererseits neue Perspektiven fürs neue Jahrzehnt.

Continue Reading →
Permalink

0

Breaking #notredame

Gestern glühten die News Channels, denn die altehrwürdige Notre-Dame in Paris stand in Flammen, beziehungsweise deren Dachstock. Da ich bei solchen Ausnahmesituationen meine Informationen oft zuerst in Twitter suche, habe ich meine Erfahrungen damit zusammengefasst: Kurzum: am Anfang fix, am Schluss nix.

Der ganze Text ist auf Twitter in englischer Fassung als siebenteiliger Thread zu finden.

„burning notre-dame, live on twitter!” my review as a seven-part thread: last night I followed the tweets with hashtag #notredame. the accident attracted my first attention as a “BREAKING NEWS” tweet of a newsportal… 1/7 pic.twitter.com/lxMcOXkHkB— Markus Baumgartner (@Boumi) 16. April 2019

Hier die deutsche Version:

Continue Reading →
Permalink

0

Social Media Detox – Erkenntnisse

An einem schönen Sommerabend im August 2018 beschloss ich, die Smartphone Apps sowie die Browser Favoriten von Facebook, Instagram und Twitter zu entfernen. Die Konten liess ich weiterhin aktiv, ich wollte sie bloss nicht mehr nutzen. Auf den ersten Blick schien das ein spontaner Entscheid zu sein, welcher allerdings aus einem lang gehegten Frust resultierte.

Instagram, Twitter und Facebook gehörten zu denjenigen sozialen Netzwerken, welche bis zu diesem Zeitpunkt meine grösste Aufmerksamkeit genossen: durch den steten Drang ein neues Foto zu posten, den unendlichen Timelines zu folgen oder sich in trendigen Hashtags zu verlieren.

Mittlerweile war es zu einer richtig schlechten Angewohnheit geworden, in freien Augenblicken reflexartig zum Smartphone zu greifen, um nachzusehen, was in der Zwischenzeit passiert ist. Oh ja, jede Menge! Aber wie wichtig ist das? Was ist davon relevant? Was lerne ich dabei?

Um das herauszufinden, gab es für mich nur die harte Tour: Darauf verzichten und zwar ab sofort. Unangekündigt. Konsequent.

Continue Reading →

Permalink

0

TEDx Bern 2018

TEDx Bern 2018

Ein wichtiger Erfolgsfaktor für das Gelingen eines Anlasses ist unter anderem die Wahl der Location. Die Organisatoren des TEDx Bern 2018 haben mit der Dampfzentrale den Nagel auf den Kopf getroffen. Der stimmungsvolle Ort an der Aare war gerade gross genug, dass er zwar gut gefüllt war, sich aber die rund 400 Gäste nicht gegenseitig auf den Füssen standen.

Markus Maurer, eine der treibenden Kräfte im Berner “OK-Team”, eröffnete gestern Freitag um 14:00 Uhr die Talk-Sessions. Er erläuterte, wie der Anlass in die globale TED-Reihe einzuordnen ist und betonte, dass man einen starken lokalen Bezug im Programm suchte. Entsprechend hatten die meisten der Referentinnen und Referenten Berner Wurzeln.

Continue Reading →