Categories
Sport

Bericht Alpenbrevet 2009

finisher_alpenbrevetAm Samstag 08.08.09 nahmen mein Freund Martin und ich am Alpenbrevet 2009 teil. Dies ist eine traditionelle Radsportveranstaltung für “vergiftete Gümmeler” und führt je nach Routenwahl über Grimsel, Furka, Nufenen, Gotthard, Lukmanier, Oberalp und/oder Susten.

Ich entschied mich für die Kleinste der Touren: die 3-Pässe-Fahrt über Grimsel, Furka und Susten (135 km, 3900 Höhenmeter).

Letztes Jahr scheiterte ich noch, weil ich in der Furka-Abfahrt ins Heck eines Autos fuhr. Ausser ein paar Prellungen, einem Riesenschreck und einigem Sachschaden passierte zum Glück nicht viel.

Dieses Jahr lief’s eindeutig besser. Nach eher langsamen, aber erfolgreichen 9 Stunden (davon 7 3/4 h Fahrzeit) erreichte ich das Ziel, ohne weitere Schäden zu hinterlassen.

Beim Start am frühen Morgen herrschte noch allgemeine Ungewissheit über das Wetter. Dieses zeigte sich dann allerdings von seiner gnädigen Seite. Während andernorts in der Schweiz schlimme Unwetter tobten, blieb es in den Alpen meistens trocken.

Ausser beim letzten Pass: dem Susten.  So fies: da rackert man sich mit letzter Kraft diesen Hügel hoch und oben wird man bloss vom unfreundlichen Nebel empfangen.

Mit nur 20 Meter Sichtweite macht anschliessend keine Passabfahrt wirklich Spass. Geschweige denn, wenn einem dazu auch noch Regen ins Gesicht prasselt.

Aber wen kümmert’s? Denn im Ziel wartete ja die bessere Hälfte von Flurakus – meine Freundin Flurina – als Sonnenschein auf mich. :-)

Der Martin stiess dann ein paar Minuten später auch noch zum Empfangskomitee. Bereits frisch geduscht, obwohl er die längere Route über vier Pässe fuhr. Na ja, zumindest er ist halt ein richtiger Sportler… ;-)

P.S. Wer mir was schenken will oder ein stiller Fan von mir ist, der kann sich bei diesem Fotodienst ein Poster machen lassen…

Categories
Satire & Geschichten Sport

Euro 08: Farbe bekennen

farbebekennenAch du meine Güte, noch gut 33 Tage und dann beginnt die Euro 08!

Höchste Zeit also, endlich Farbe zu bekennen und zu sagen, was ich von dieser Grossveranstaltung halte.

Hier eine kleine Vorauswahl von individuellen geklauten Meinungen:

1. “Was das wieder alles kostet! Und dann zahlt die Uefa nicht mal meine Steuern!”

2. “Hopp Schwiiz! Gib Gas Köbi! Stell Dir vor, welches Ei Du Deinem Nachfolger Ottmar legen würdest, wenn die Schweizer Europameister würden…”

3. “Man darf ja nicht mal das Bier trinken, welches man sowieso nicht gern hätte!”

4. “Warum immer diese Miesmacherei? Am Ende fehlt uns noch jegliche schlechte Laune für den öden Alltag!

5. “Steh uns bei, Österreich!”

6. “Wenn man kein offizielles T-Shirt trägt, kommt man ins Gefängnis! Dafür gibts extra Schnellrichter!”

7. “Überzählige Panini sind doof!”

Damit wäre vieles gesagt. Ich schliesse mich allem an: Der Miesmacherei, ebenso der herrschenden Freude und am liebsten den landläufigen Irrtümern.

Eines habe ich bisher allerdings noch nirgends gelesen: Es soll Radsportfreunde geben, die sich klangheimlich wünschen, dass an der Euro 08 endlich auch mal ein paar Fussball-Stars wegen Dopingmissbrauch in Schwierigkeiten geraten.

Dann könnte sich die anschliessende Tour-de-France nämlich ausnahmsweise mal als Wettbewerb der Saubermänner profilieren!

Und das erst noch kurz vor Peking 08…