Categories
Sport

Projekt Marathon Statusbericht Nr. 07: Rocky Balboumi

Treue Blogbesucher und -besucherinnen wissen vielleicht noch, dass ich mich für den Züri-Marathon 2010 angemeldet habe. Allerdings war das bisherige Training eher bescheiden und beschränkte sich auf gelegentliches Langlauf-Skating. Vergangene Woche reichte es immerhin für elf bzw. vierzehn Kilometer Joggen.

Es bleiben jetzt nur noch 8 Wochen, um mich auf die 42 Kilometer Laufen vorzubereiten. Hätte ich einen Coach, würde er mich nun mit dem folgenden Video motivieren:

Es zeigt die alternde Boxfilm-Legende Rocky Balboa bei seinem Comeback in Folge 6.

Ihr müsst mich ab sofort Rocky Balboumi nennen! (Auf das Einrichten einer Facebook Fangruppe verzichte ich bewusst. Für richtigen Sport bitte Olympiade gucken.)

Categories
Sport

Projekt Marathon Statusbericht Nr. 06: Complete Fail?

Seit dem Silvesterlauf im Dezember 2009 bin ich keine Minute mehr Joggen gegangen. Man kann das nun als “Complete Fail” im Rahmen meiner Marathon-Vorbereitungen auffassen.

Das sollte man auch.

Bekannte und Freunde machen sich langsam Sorgen:

Neulich erhielt ich eine Broschüre für ein “Zürich Marathon Trainingslager 2010” vom 14.02.-21.02.10 zugespielt. Das ist lieb. Danke.

Aber “leider” kann ich in jener Woche nicht frei nehmen. Zudem würde ich an so einem Lager verheizt und es würde mir dort geraten, gar nicht am Marathon teilzunehmen. Die ganze (gedankliche) Mühe rund um dieses Projekt wäre also umsonst gewesen. Startgeld futsch.

Categories
Sport

Projekt Marathon Statusbericht Nr. 05: Höhentraining

image69150095.jpgWenn schon kein Joggingtraining, dann schon richtig.

Gestern und heute legte ich mit “Coach” Martin je ca. 30 km auf die Piste bzw. auf die gewalzte Loipe.

Derzeit befinde ich mich nämlich im Engadin beim Skaten. Morgen kauf ich mir neue Langlaufhosen.

Categories
Sport

Projekt Marathon Statusbericht Nr.04: Silvesterlauf II

logo_projekt_marathonWie letzten Sonntag angekündigt, nahm ich heute Nachmittag am Zürcher Silvesterlauf teil.

Auch die kalten Bedingungen bei leichtem Schneefall hielten mich nicht davon ab, diese Trainingseinheit auf dem Weg zum Marathon “durchzuhalten”.

Durchhalten war dann allerdings schon fast alles, was ich erreichte. Die 53 Minuten 45 Sekunden für die 8.6 km lassen erahnen, dass der Weg ins Ziel noch seeehr weit ist.

Mit einem 6:15er Schnitt hätte ich für die 42 km fast 4.5 Stunden benötigt. Rechnet man noch den Müdigkeitsfaktor einer weitaus längeren Strecke hinzu, resultieren schnell mal 5 Stunden. Sofern ich überhaupt ins Ziel käme.

Categories
Sport

Projekt Marathon Statusbericht Nr.03: Silvesterlauf

logo_projekt_marathonIn meinem Projekt “Zürich Marathon 2010” bewegt sich was: Ich habe endlich die nächste Trainingseinheit geplant!

Und zwar nehme ich am kommenden Sonntag am 33. Zürcher Silvesterlauf teil. Immerhin 8.6 km. In der Kategorie “Happy Runners”. Danach ist allerdings Jogging-Winterpause. Ich will mich nicht der Gefahr des Übertrainings aussetzen.. *grins*