Categories
Satire & Geschichten

Left and right side

waageVom “Hörensagen” aus einer Zunftrede am diesjährigen Sechseläuten:

“… On the left side, there’s nothing right and on the right side, there’s nothing left …”

Damit meinte der Redner vermutlich nicht unbedingt die politische Lage in der Schweiz, sondern spielte auf die aktuelle Bilanz einer bekannten Grossbank an… :-)

[Für Bilanzunkundige: Links sind die Aktiva (=Mittelverwendung), Rechts jeweils die Passiva (=Mittelherkunft) dargestellt. Mehr Infos hier. ]

Categories
Medienkritik Wirtschaft

Ansteckendes Krisen-Lachen

Mein Blog hat ‘ne kleine Schwäche für scheinbar unsinnige Bild-Text-Kombinationen in den Medien. Hier ein aktuelles Beispiel von Spiegel-Online:

ackermannfinanzkrise

 

Das Thema im entsprechenden Artikel: Taskforce gegen Finanzkrisen. System-Status: Kritisch. Das Bild dazu: Herr Ackermann lacht.

Ich mag dem Mann sein sonniges Gemüt von Herzen gönnen. Aber den Online-Redaktoren von Spiegel gebe ich für ihre Bild-Text-Kombination die Note “ungenügend”. Sachlich betrachtet. Denn ich nehme wohl kaum an, Herr Ackermann hat die Taskforce-Idee am IIF lachend präsentiert, oder? Wer war dabei?

Emotional gesehen finde ich die Illustration zu diesem Artikel allerdings genial: Dem rezessionsparanoiden Leser wird signalisiert:

“Keine Angst, es ist noch nicht aller Tage Abend. Da gibt es noch Leute in der Finanzbranche, welche sich die Party nicht verderben lassen, anpackend in die Zukunft blicken und trotzdem noch Freude an ihrem Job haben. Hey, lasst euch also nicht von der Krise, sondern von Herrn Ackermanns Lachen anstecken!”

——————————
Nachtrag, 20.15 Uhr:

Mittlerweile hat sich auch NZZ-Online des Themas bemächtigt. Die dortigen Redakteure verstehen allerdings weniger Spass und stellen die Angelegenheit visuell etwas verbissener dar:

ackermannnzz

 

Da vergeht einem ja sogleich jeglicher vorhin kurz aufflammender [jetzt nicht an Olympia denken!] Optimismus :-(