Categories
Food & Beverage Sport

Optimale Marathonvorbereitung

breakfast in the hotelAm Sonntag starte ich am Lucerne Marathon. Das wird mein zweiter Lauf über 42 km in diesem Jahr.

Wichtig ist bekanntlich eine optimale Vorbereitung in der letzten Woche vor dem Anlass. Dazu wählte ich einen geschichtsträchtigen Ort: Barcelona.

Dort wurde nämlich der Schweizer Viktor Röthlin in diesem Jahr Marathon-Europameister! Bestes Terrain für herausragende Leistungen also.

Zum Frühstück während des “Trainingslagers” gibts jeweils Rührei, Speck und Wurst. Zur Mittags-Siesta ein Liter Cerveza mit Tapas. Zum Znacht Seafood, Rindsfilet und ein feiner Wein aus dem Penedès.

Ich erwarte nächsten Sonntag eine absolute Rekordzeit…

Categories
Sport

Formtest für den nächsten Marathon #Greifenseelauf

Vor gut einem Jahr startete ich das Projekt Marathon, weil ich mit dem Ergebnis des Greifenseelaufes nicht zufrieden war. Durch die Erhöhung der Messlatte erhoffte ich mir mehr Trainingsmotivation.

Dies gelang auch und anfangs April absolvierte ich pannenfrei meinen ersten Marathon.

Gestern nun die Stunde der Wahrheit: Würde ich am Greifenseelauf 2010 nun tatsächlich eine Zeit unter zwei Stunden für 21 Kilometer schaffen? Die Voraussetzungen waren eher ungünstig. Diesmal nicht unbedingt wegen mangelndem Training, sondern wegen eines “Hexenschusses”, den ich mir eine Woche zuvor im Durchzug aufgelesen hatte.

Erst am Wettkampftag erteilte Dr. Boumi die Startfreigabe. Ziele: Durchkommen und Schlimmeres verhindern.

Categories
Sport

Schlussbouquet Weltklasse Zürich

Feuerwerk Weltklasse Zürich, originally uploaded by markusbaumgartner.

Wir waren zwar heute Abend selbst nicht im Stadion, konnten aber vom Balkon aus doch noch einen Live-Blick auf das Schlussfeuerwerk des Leichtathletik-Meetings von Zürich erhaschen.

Categories
Sport

Marathon Release 2010.2

Die Tage werden wieder kürzer, das Wetter schlechter. Höchste Zeit also, mit dem “Dolce-Far-Niente-Sport” aufzuhören und das systematische Lauftraining zu beginnen.

Eigentlich wollte ich die Vorbereitungen für meinen nächsten Marathon stillschweigend durchführen. Aber irgendwie konnte ich mich bisher – wie schon anfangs Jahr – kaum zum regelmässigen Sport motivieren. Deshalb verkündige ich mich hiermit laut- und sackstark:

Ich habe mich für den “Lucerne Marathon” angemeldet! Er findet am 31.10.10 statt.

Es bleiben mir also noch zweieinhalb Monate Zeit, um meine Form dermassen aufzupäpplen, dass ich meine Zeit vom Zürich Marathon 2010 unterbieten kann. Da diese mit 4 Stunden 40 Minuten eher bescheiden war, sollte dies eigentlich keine allzu grosse Hürde sein. Doch die 42 Kilometer haben so ihre eigenen Gesetze…

Ein erster Formtest wird der Greifenseelauf im September sein. Bis dahin werde ich nun wieder brav drei Mal pro Woche entlang der Limmat Joggen gehen und die geneigten Leserinnen und Leser auf diesem Blog und auf Twitter auf dem Laufband … äh … auf dem Laufenden halten.

Meine heute Abend zurückgelegte Distanz betrug sechs Kilometer. Wir wollen ja beim Kickoff nicht gleich übertreiben…

Categories
Sport

Ein Land ohne Fussballnationalmannschaft

“… im Übrigen hat das Land keine Fussballnationalmannschaft mehr. Nach einem Auswärtsspiel sind alle Spieler in Kenia geblieben.”

Dafür hat Eritrea – eines der ärmsten Länder der Welt – eine eigene Radtour.

Nebenstehendes Bild und das obige Zitat stammen aus dem Artikel “Tour of Eritrea” von Ines Possemeyer (Text) und Chris Keulen (Fotos), welcher in der GEO-Ausgabe April ’10 zu finden ist.

Das Rennen in diesem radsportverrückten Land führt über fünf Etappen 710 Kilometer von Keren nach Asmara und hat 47 Teilnehmer aus sieben Nationen. 1946 wurde es als “Giro dell’ Eritrea” gegründet und fand 2009 zum ersten Mal Platz im Kalender des internationalen Radsportverbandes.