Categories
In eigener Sache Social Networking

Gleichgeschaltetes Grinsen auf allen Kanälen

Als eitler Social-Media-User macht man sich oft Gedanken zum optimalen Profilbild. Dazu gab es ja schon ganze Aktionen, wie zum Beispiel der “Avatarday“.

Wenn ich mir Gedanken zu meinem eigenen, idealen Avatar mache, komme ich interessanterweise immer wieder auf ein Foto aus der Schulzeit zurück. Es ist zwar schon etwas verstaubt, aber eines der wenigen Portraits, von denen ich das Gefühl habe, dass sie mein Wesen widerspiegeln.

Ab sofort grinse ich damit gleichgeschaltet auf allen Kanälen: Twitter, Facebook, Flickr, Xing, LinkedIn, Tumblr etc.

Categories
In eigener Sache

Viel Weitsicht

Viel Weitsicht, originally uploaded by markusbaumgartner.

Wir wünschen allen einen guten Rutsch und viel Weitsicht im neuen Jahr!

Categories
In eigener Sache

iPad in da House

iPad in da House
Am Mittwoch Mittag ist es – zwei Tage früher als erwartet – eingetroffen: das iPad.

Selbstverständlich habe ich bereits Stunden damit verbracht: Stehend, sitzend, gehend und liegend. Zum Joggen und Biken ist es leider nicht geeignet. Ich gebe es trotzdem nicht mehr her.

Categories
In eigener Sache Sport

Häppi Börsdei Papa

Hi Beat! Zu Deinem heutigen Geburtstag wünschen wir Dir alles Liebe und Gute! Du magst Fussball? Hier entsprechend ein kleines Online-Geschenk:

… so würde der Name “Superleague” gleich eine ganz andere Bedeutung kriegen! ;-)

Categories
In eigener Sache

My Netlife in Numbers

Das “Netz” prägt mein Leben seit mehr als zehn Jahren:

Einerseits bin ich als Betriebswirtschafter bei einem Software-Dienstleister tätig und andererseits bestimmt es massgeblich meine Freizeitaktivitäten.

Hier ein paar Zahlen und Fakten zu meiner privaten virtuellen Existenz:

  • Nach Feierabend verbringe ich regelmässig bis zu zwei Stunden mit “Surfen”, “Bloggen”, “Twittern”, “Tumblrn” oder “Facebooklen”.
  • Auf diesem Blog “Flurakus” habe ich im letzten Jahr 260 Beiträge publiziert.
  • Bei “Twitter” folge ich 232 Personen und werde von 162 Leuten verfolgt. Gut einem Dutzend “Twitterer” bin ich bisher begegnet. Allerding nur kurz und flüchtig. Spam-Follower lösche ich umgehend. Seit März 2009 habe ich 1’586 Tweets veröffentlicht.