Das “Netz” prägt mein Leben seit mehr als zehn Jahren:
Einerseits bin ich als Betriebswirtschafter bei einem Software-Dienstleister tätig und andererseits bestimmt es massgeblich meine Freizeitaktivitäten.
Hier ein paar Zahlen und Fakten zu meiner privaten virtuellen Existenz:
- Nach Feierabend verbringe ich regelmässig bis zu zwei Stunden mit “Surfen”, “Bloggen”, “Twittern”, “Tumblrn” oder “Facebooklen”.
- Auf diesem Blog “Flurakus” habe ich im letzten Jahr 260 Beiträge publiziert.
- Bei “Twitter” folge ich 232 Personen und werde von 162 Leuten verfolgt. Gut einem Dutzend “Twitterer” bin ich bisher begegnet. Allerding nur kurz und flüchtig. Spam-Follower lösche ich umgehend. Seit März 2009 habe ich 1’586 Tweets veröffentlicht.
- “Facebook” beschert mir derzeit 105 Freunde: 40% ehemalige Arbeitskollegen oder Schulfreunde, 30% engere Bekannte & Freunde, 25% aktuelle Arbeitskollegen sowie 5% Verwandte.
- “Tumblr” ist meine heimliche Leidenschaft. Dort kommentiere ich fast täglich ein gefundenes Bild. 36 Tumblr-User finden dies vermutlich interessant, ich wiederum folge 66 Leuten.
- Mein “Flickr“-Account umfasst rund 1’300 Fotos, welche bisher 11’600 Aufrufe verzeichnen. Bloss acht Bilder haben es allerdings in die Favoritenliste von anderen Flickr-Benutzern geschafft.
- Auf der Business-Plattform “Xing” habe ich 120 Kontakte. Davon 45% aktuelle Arbeitskollegen, 40% Ehemalige, 10% Freunde und 5% externe Geschäftskontakte (… ich bin kein “Frontmensch”).
- Ich bezahle für acht eigene Domain-Namen. Zwei davon sind “ernsthaft” im Einsatz: flurakus.ch und markusbaumgartner.ch. Eine Domain hat brachliegendes Potential und lautet “weintipps.ch”.
Was sagen diese Daten aus?
Als online-süchtig würde ich mich nicht gerade bezeichnen, aber das Internet ist zweifelsohne eines meiner zeitraubendsten Hobbies. Weiter fällt auf, dass meine sozialen Online-Kontakte quantitativ eher bescheiden sind.
Meine Internet-Aktivität dient also vorwiegend der Selbstverwirklichung und -darstellung. Und das ist eigentlich ziemlich schade… Oder wie beurteilt Ihr “my digital me”?
Und: Wie sieht Eure “Statistik” aus?
2 replies on “My Netlife in Numbers”
meine statistik ist wohl mehr als schlecht. weder twitter, noch facebook, noch linkedin sind als favoriten bei mir aufgelistet. bin jedoch begeistert, dass du ein solcher fan bist. auf der virtuellen suche nach markus baumgartner wurde ich schnell fündig. das foto auf markusbaumgartner.ch hat mir augenblicklich gezeigt, dass ich auf der richtigen spur bin…..;-) flurakus.ch war der wegweiser zu flurina, die dich, (natürlich als gleichberechtigte partnerin…;-))immer noch auf deinem weg begleitet.
toll, dass ich euch so “gefunden” habe und immer uptodate bin was so abgeht….;-)(happy birthday nachträglich zu deinem 40isten). grüsse an den 2meter mann der mir sehr viel beigebracht hat und seine liebe partnerin mit dem bündnernamen mit der ich doch viel gelacht und diskutiert habe…
hallo judith! schön, dass du dich auf diesem weg meldest. wir haben nämlich kürzlich auch an dich gedacht und uns gefragt, ob wir dich auf facebook finden… offenbar ist aber “gedankenübertragung” immer noch die beste methode ;-)