Categories
Medienkritik Wirtschaft

Ansteckendes Krisen-Lachen

Mein Blog hat ‘ne kleine Schwäche für scheinbar unsinnige Bild-Text-Kombinationen in den Medien. Hier ein aktuelles Beispiel von Spiegel-Online:

ackermannfinanzkrise

 

Das Thema im entsprechenden Artikel: Taskforce gegen Finanzkrisen. System-Status: Kritisch. Das Bild dazu: Herr Ackermann lacht.

Ich mag dem Mann sein sonniges Gemüt von Herzen gönnen. Aber den Online-Redaktoren von Spiegel gebe ich für ihre Bild-Text-Kombination die Note “ungenügend”. Sachlich betrachtet. Denn ich nehme wohl kaum an, Herr Ackermann hat die Taskforce-Idee am IIF lachend präsentiert, oder? Wer war dabei?

Emotional gesehen finde ich die Illustration zu diesem Artikel allerdings genial: Dem rezessionsparanoiden Leser wird signalisiert:

“Keine Angst, es ist noch nicht aller Tage Abend. Da gibt es noch Leute in der Finanzbranche, welche sich die Party nicht verderben lassen, anpackend in die Zukunft blicken und trotzdem noch Freude an ihrem Job haben. Hey, lasst euch also nicht von der Krise, sondern von Herrn Ackermanns Lachen anstecken!”

——————————
Nachtrag, 20.15 Uhr:

Mittlerweile hat sich auch NZZ-Online des Themas bemächtigt. Die dortigen Redakteure verstehen allerdings weniger Spass und stellen die Angelegenheit visuell etwas verbissener dar:

ackermannnzz

 

Da vergeht einem ja sogleich jeglicher vorhin kurz aufflammender [jetzt nicht an Olympia denken!] Optimismus :-(

Categories
Satire & Geschichten Wirtschaft

Der Lauf der goldenen Eier

Kurz vor Ostern hatte ich die beglückende Erkenntnis, dass der langfristige Verlauf des Dow Jones zufällig der Form meiner stets steigenden Eier-Produktionskurve ähnelt.

Heute analysieren wir den Swiss Market Index zwischen 1998 und 2008 (Quelle: www.swissquote.ch):

smi10jahre

Er gleicht keiner gemeinhin bekannten Eier-Produktionskurve. Doch wie man sieht, war dieser Index vor zehn Jahren etwa ähnlich hoch wie heute. Der Tiefpunkt war 2003. Was man daraus lernen kann? Rein gar nichts, dass ich wüsste… Mann oh mann, ist das ein überflüssiger Post, ich schreib lieber an etwas anderem weiter… folgt sogleich…

Nachtrag: Vielleicht gibts ja doch noch was Schlaues dazu zu schreiben?! Zum Beispiel sieht das doch wie der Verlauf einer Tour-de-France Etappe aus. Mit dem fulminanten Schlussaufstieg und der rasanten Fahrt ins Tal. Wer wohl diesmal alles auf der Strecke bleibt?… Na ja… ich glaub dieser Blog-Eintrag ist definitiv verhauen… lassen wirs also bleiben…

Categories
Satire & Geschichten Wirtschaft

Stets steigende Eier-Produktion

Anfangs Woche beschloss ich, sieben Tage keine News mehr zu lesen, damit ich mich nicht der allgemeinen Börsenpanik anschliesse und in einem Anflug von geistiger Umnachtung zusätzliche Bankaktien kaufe, weil sie gerade ach so billig sind…

Stattdessen produziere ich abends nach meiner Arbeit fleissig blattgoldene Eier. Am Montag hatte ich bereits zehn Stück zusammen. Hier nun der weitere Verlauf meiner Produktionskurve:

produktionskurve

Wie der Zufall es will, verläuft diese in etwa gerade so wie der Dow Jones Index der letzten zwanzig Jahre: Zwischendurch ein bisschen harzig, aber alles in allem stets steigend.

Das will aber nicht heissen, dass sie künftig nicht doch noch ins Bodenlose fallen kann. Nach Ostern gibt es ja schliesslich dann auch wieder deutlich weniger Eier auf dem Markt…