Categories
Fotoimpressionen Wetter & Jahreszeiten

Morgenstund hat Gold im Mund

Morgenstimmung, originally uploaded by markusbaumgartner.

Guten Tag allerseits. Heute soll ein wunderbarer und heisser Sommertag werden. Die Morgenstimmung ist ja schon mal phänomenal. Weiter so!

Categories
Fotoimpressionen

Schloss Thun

Schloss Thun, originally uploaded by markusbaumgartner.

Weisses Schloss. Stahlblauer Himmel.

Categories
Fotoimpressionen Kunst & Kultur

Born to be a Star

Auf der Suche nach “neuer” Musik bin ich via iTunes bei den französischen Musikerinnen und Musiker gelandet. Zufällig auch bei “Izia“. Ihre Musik ist eine Mischung zwischen Sophie Hunger und Pink. Beeindruckt hat mich allerdings das folgende Youtube-Video:

Es zeigt kontinuerlich Portraits von der Geburt der Sängerin bis zum 231. Monat ihres Lebens.

Eindrücklich an der Video-Montage finde ich, dass sie trotz 19 Jahren Zeitunterschied von der ersten bis zur letzten Aufnahme wie aus einem Guss aussieht. Der Trick ist genial einfach: Man platziere die Augenpaare immer exakt an derselben Stelle und richte den Rest des Bildes danach aus.

Man könnte fast meinen, jemand hätte von Anfang an geplant, eines Tages eine solche Serie zu erstellen. Wurde “Izia” gar geboren, um ein Star zu werden? Wohl kaum, denn: Schau mal die Bilder etwas genauer an und du wirst feststellen, dass… ;-)

Categories
Fotoimpressionen

Das einmalvier Familienfoto

Ein Familienfoto der etwas anderen Art. Flurinas Eltern haben beide am selben Tag Geburtstag, was natürlich immer ausgiebig gefeiert wird. So auch letzten Sonntag.

v.l.n.r. OskOskar, Flu|rina, MarMargrit, YvonneNne, fotografiert mit der iPhone “Pudding Camera” 1×4 Motion Cam, nachträglich zugeschnitten in Photoshop

Categories
Ferien & Freizeit Fotoimpressionen

Knipsen bis die Linse glüht (Fotos Florenz & Rom)

Es gibt wohl kaum einen Tag während einer Städtreise, an welchem ich die digitale Fotokamera nicht dabei habe. Ich befinde mich dann sozusagen auf einem Dauer-(Mobile)-City-Walk. Zum Glück ist meine Freundin Flurina so geduldig, wenn ich ständig irgendwo stehenbleibe.

Allerdings verliere ich nicht viel Zeit beim Knipsen eines Bildes: ich fotografiere mit Hilfe der automatischen Funktionen für die richtige Einstellung. In Ausnahmefällen verwende ich Szenenmodi, zum Beispiel bei Dunkelheit oder bei Nahaufnahmen von Blumen und Gegenständen. Ich habe kaum Ahnung von Brennweiten und Verschlusszeiten und wäre vermutlich ein idealer Kandidat für die Fotokurse von Pictura ;-)

Mein bevorzugten Formate sind 16:9 und 4:3. Bei der Nachbearbeitung der Fotos erlaube ich mir hie und da, die Fotos auch manuell zuzuschneiden, falls das besser passt. Mein Hauptgerät ist eine Panasonic Lumix GF1 mit einem 14-45mm-Objektiv. Als Zweitgerät dient eine Sony DSC-H20.

Genug der Fachsimpelei. Hier zwei Galerien meiner jüngsten Knipsereien aus Städtereisen:

Sie entstanden während unserer Italienreise vom Juni, welche uns schliesslich auf die wunderbare Insel Giglio führte, wo die Linse ebenfalls deftig glühte.