Categories
Wissenschaft & Technik

Mit dem Galaxy Nexus durchs Google Universum

Es ist doch eigentlich “Hans was Heiri” oder “Jacke wie Hose”, ob man ein Smartphone mit Android oder iOS verwendet. Egal, oder?

War es für mich also tatsächlich kein allzu grosser Moment, als ich anfangs letzte Woche vom iPhone 4 auf das neu erschienene Samsung Galaxy Nexus umgestiegen bin?

Hier ein paar Gedanken zu den Gründen meines Wechsels:

Neugier“: Gadgets machen Spass! Und wenn man sonst nicht viele Hobbies hat, leistet man sich dann halt ab und zu ein neues Spielzeug. Als letzten Herbst absehbar war, dass Apple im 2011 kein Gerät mit grundsätzlich angepasstem “Look & Feel” auf den Markt bringt, begann ich mich nach Alternativen umzusehen.

It’s the data, stupid!“: Schon seit längerer Zeit verwalte ich meinen privaten Kalender und meine Kontakte mit Gmail. Und seit Google mit g+ und Google Music weitere für mich interessante Dienste eingeführt hat, bewege ich mich noch intensiver im Universum dieser Firma. Mit dem Galaxy Nexus stellt Google nun auch noch das passende Raumschiff zur Verfügung.

Categories
On the road

Eine vorweihnachtliche Tour de Tsüri

Eine vorweihnachtliche Tour de Tsüri, originally uploaded by MarkusBaumgartner.

Die eigene Stadt kennt man oft am wenigsten. Heute Nachmittag starteten wir deshalb zur Teilerkundung von Zürich.

Wir setzten uns beim Escher-Wyss-Platz ins Tram Nr. 4, welches neu unter der Hardbrücke via Pfingstweid- und Aargauerstrasse zum Bahnhof Altstetten fährt. Dort blieben wir gleich sitzen, kehrten wieder um und beendeten unser Urban-Sightseeing beim HB Zürich.

In der Bahnhofshalle überstrahlte der Weihnachtsbaum vom Swarovski im kitschigen Kristallglanz die Marktstände. Es wimmelte von Leuten. Bloss raus hier und ab in eine ruhige Bar!

Doch eigentlich hatten wir Hunger. Die “Walliser Kanne” kam uns deshalb gerade recht. Wie echte Touristen stürzten wir hinein und bestellten standesgemäss Züri Geschnetzeltes, oder so ähnlich. Stattdessen kam ein Caquelon Fondue. Auch gut.

Auf dem Nachhauseweg traversierten wir Nachbars Garten und scheuten einen Schneemann sowie ein paar Rehe auf. Fehlt bloss noch der Schnee…

Categories
Fotoimpressionen

Höngger Musik meets Jan Van der Roost

Höngger Musik meets Jan Van der Roost, originally uploaded by MarkusBaumgartner.

Gastdirigent Jan Van der Roost begleitet die Höngger Musik beim Kirchenkonzert.

Categories
Fotoimpressionen

Novemberkitsch



Novemberkitsch, originally uploaded by MarkusBaumgartner.

Sonntagabend bei der Quaibrücke.

Categories
Kunst & Kultur

Musiktipp: Nimm Dir Zeit mit Kate Bush

50 Words of Snow” nennt sich das neue Album von Kate Bush. Es ist ideal für nachdenkliche Winterabende oder Zugreisen, wie ich letztes Wochenende selbst ausprobiert habe.

Die klassisch und jazzig untermalten Musikstücke sind schön lang und würden wohl den einen oder die andere gar einschläfern. Aber die müssen sich die CD ja auch nicht kaufen.

Nebst dem obengenannten Titelstück, welches den Eskimos nacheifert, ist “Snowed in At Wheeler Street” eines der Highlights. Kate Bush singt darin im Duett mit Elton John über episches Finden und Verlieren.

Speziell daran: die Stimme von Elton John ist angenehm zurückhaltend und lässt seine sonstige Exaltiertheit nicht durchdringen. Dies gilt übrigens auch für Kate Bush, die vor allem in den achtziger Jahren wesentlich dramatischer aufgetreten ist.

Wie auch immer: Mir gefällt’s. Über die inhaltliche und konzeptionelle Bedeutung des Albums möchte ich mich an dieser Stelle nicht auslassen. Dazu verstehe ich das Lebenswerk der britischen Künstlerin zu wenig. Das können die da (Welt Online) oder etwa die da (78s) wesentlich besser und ausführlicher.