Categories
Satire & Geschichten Sport

(4.F-01) Der vierte Fuss wird gewinnen

fussgelenkLetzte Woche rätselte ich noch darüber, wo sich wohl der vierte der drei neulich in Kanada an Land gespülten Füsse derzeit befindet.

Wer das unbedingt wissen möchte, muss heute Abend bloss das Fernsehgerät einschalten und sich das Fussball-“Testspiel” zwischen Deutschland und der Schweiz anschauen!

Der vierte Fuss hat sich gemäss meinen letzten Informationen offenbar vorgenommen, dort ungefragt mitzuspielen und das Resultat massgeblich zu beeinflussen.

Für welche der beiden Mannschaften er antreten wird, sei hier noch nicht verraten.

Eines ist sicher: er wird selbstverständlich auf der Gewinnerseite stehen!

To be continued…

Categories
Satire & Geschichten Wirtschaft

Stets steigende Eier-Produktion

Anfangs Woche beschloss ich, sieben Tage keine News mehr zu lesen, damit ich mich nicht der allgemeinen Börsenpanik anschliesse und in einem Anflug von geistiger Umnachtung zusätzliche Bankaktien kaufe, weil sie gerade ach so billig sind…

Stattdessen produziere ich abends nach meiner Arbeit fleissig blattgoldene Eier. Am Montag hatte ich bereits zehn Stück zusammen. Hier nun der weitere Verlauf meiner Produktionskurve:

produktionskurve

Wie der Zufall es will, verläuft diese in etwa gerade so wie der Dow Jones Index der letzten zwanzig Jahre: Zwischendurch ein bisschen harzig, aber alles in allem stets steigend.

Das will aber nicht heissen, dass sie künftig nicht doch noch ins Bodenlose fallen kann. Nach Ostern gibt es ja schliesslich dann auch wieder deutlich weniger Eier auf dem Markt…

Categories
Satire & Geschichten

(4.F-00) To be continued

vierterfussKürzlich startete ich auf “Maulaffe.ch” die Fortsetzungsgeschichte “Der vierte Fuss”. Da auch jener Blog allerdings meinem erbarmungslosen Frühlingsputz zum Opfer fiel, hiess es plötzlich “Not to be continued”.

Da ich nun beide Blogs hier vereint habe, werde ich diese Geschichte neu aufrollen. Um was gehts?

Binnen eines halben Jahres sind auf einer Insel in der kanadischen Provinz British Columbia drei abgetrennte Füsse an Land gespült worden. Die Polizei stand zum Zeitpunkt des Berichtes noch vor einem Rätsel und ich fragte mich:

Wo steckt denn eigentlich der vierte Fuss?

In meiner kleinen, fantasievollen Fortsetzungsgeschichte “4.F” möchte ich nun regelmässig Fragen wie diesen nachgehen:

  • Was macht der vierte Fuss gerade?
  • Warum hat er sich von den andern drei Füssen abgesetzt?
  • Wo ist er aufgewachsen?
  • Welches Schicksal erwartet den vierten Fuss?
  • Welches sind seine Hobbies?
  • Was isst er gerne?
  • etc.

In der nächsten Folge “4.F-01” verrate ich, wo sich dieser gerade befindet. Nun denn, stay tuned!

To be continued…

[P.S. Aufgrund der zweistelligen Nummerierung (4.F-01, 4.F-02 etc.) wird es sicher nicht mehr als 99 Folgen davon geben. Nehmen wir mal an, ich schaffe pro Woche eine Episode, dann dauert diese Serie gut und gerne zwei Jahre. Da braucht nicht nur der Bloggende, sondern auch der Lesende viel Geduld und Ausdauer…]

Categories
Satire & Geschichten

Stand der Eier-Produktion

Als ich gestern Spätabends von der kommenden Horror-Börsenwoche las, beschloss ich, sieben Tage lang keine News mehr zu lesen, zu sehen oder zu hören.

Stattdessen produziere ich mit Blattgold überzogene Ostereier. In der Hoffnung, dass sie am Ende mindestens das Doppelte an Wert haben. Heute habe ich zehn Eier geschafft:

eierproduktion
Bereits können erste Future-Trades darauf abgeschlossen werden. Wer bietet in sieben Tagen mehr als 120 CHF pro Ei?

Categories
Kunst & Kultur

Ägypten – gestern und heute

tutanchamunHeute besuchten wir die Austellung Tutanchamun im Zürcher Toni-Areal. Die grosszügig angelegte Präsentation hervorragender Kopien der Grabschätze dieses ägyptischen Pharaos war sehr eindrücklich.

Am Abend lese ich dann in einem NZZ-Artikel, dass in Ägypten derzeit eine massive Brotknappheit herrsche, die auch bereits zu tödlichen Ausschreitungen geführt habe.

Ein ziemlicher Gegensatz? Na ja, bei allem Respekt für die wunderschönen Grabschätze: aber ich nehme mal an, dass es dem Rest der Bevölkerung damals leider auch nicht besser als heute ging, oder?

Wie auch immer. Der Besuch der Ausstellung lohnt sich, für Ägypten spenden aber auch…