Categories
Kunst & Kultur

Musiktipp: Premiere von Prag

pragWenn Nora Tschirner, Erik Lautenschläger und Tom Krimi von Gitarren und Orchester unterstützt zusammen ein paar Lieder singen, dann klingt das sehr hübsch und sorgfältig.

Fast würde man sich wünschen, dass “PRAG”, so nennt sich das Trio, damals vor langer Zeit den deutschen Schlager erfunden hätte. Aber dafür sind die Protagonisten zu jung.

Ihre Chansons und Popsongs auf dem Album “Premiere” sind appetitlich angerichtet. Etwas melancholisch zwar, aber nie wirklich aufdringlich. Ausser vielleicht der Ohrwurm “Sophie Marceau“, der uns alle leicht ironisch daran erinnert, dass es anfangs achtziger Jahre im letzten Jahrtausend doch sooooo viel schöner als heute war.

Categories
Ferien & Freizeit

Fotopausen in Prag

Wenn einer eine Reise tut… dann nie ohne Fotoapparat. Letzte Woche war ich mit Sportfreund Martin ein paar Tage in Prag.

Er nahm mein Hobby erstaunlich gelassen. In den Fotopausen –  sprich in den Pausen zwischen meinen Knipsereien – genossen wir tschechisches Bier und böhmisches Essen. Das Schwanen-Ruderboot liessen wir aus. Dafür konstatierten wir jede Menge Karl, Charles, Karli und Karlov. Und landeten schliesslich an einer Party von Medizin-Studierenden. Aber eben, dies alles nur in den Fotopausen.

Hier eine kleine Trilogie dessen, was mir sonst so vor die Linse lief:

Menschen und Orte in Prag >>

Prager Skulpturen >>

Eines Nachts bei der Karlsbrücke >>

 

Categories
Sport

Ein Stadion, so breit wie lang

Strahov Stadion

Das Strahov-Stadion in Prag war zu CSSR-Zeiten das grösste Stadion der Welt. Es ist etwa so breit wie ein herkömmliches Stadion lang ist und bot Platz für 220’000 Zuschauer.