Welche Brut entsteht da wohl hinter Gitter?
Es sind Meerschweinchen im Wipkinger Kleintierzoo…
Welche Brut entsteht da wohl hinter Gitter?
Es sind Meerschweinchen im Wipkinger Kleintierzoo…
Die obenstehende Zeichnung eines Fabelwesens entstand vor gut 16 Jahren und ist mir neulich wieder in die Hände gefallen. Es ist eine Kreuzung zwischen Delphin, Pferd und Mensch und entsprang meiner Fantasie. Ich nannte es damals “EMOR” und habe es heute noch schnell vor einen “ansehnlichen Hintergrund” (Rousseaus “Dschungel am Aequator”) montiert.
Irgendwie könnte man doch damit was anfangen, nicht? Zum Beispiel als Logo? Es fragt sich bloss: Ein Logo für was? Für eine Tierschutzorganisation?
Hie und da trifft man draussen an Anzeige-Displays Windows-Fehlermeldungen wie diese da: “winvnc hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden. Falls sie gerade Daten bearbeitet haben, sind diese möglicherweise verloren gegangen […]”.
Uff, zum Glück habe ich keine Daten bearbeitet, sondern wollte bloss das Filmangebot vor den Abaton-Kinos studieren! ;-)
Manchmal frage ich mich, warum solche Softwareabstürze in der heutigen modernen IT-Welt überhaupt noch möglich sind! Schliesslich geht es hier bloss darum, ein simples Kinoprogramm an einem Display anzuzeigen!?
Hmm… aber wie auch sonst im realen Leben ist das Einfachste oft am Schwierigsten… Und ein IT-Spezialist würde fragen: “Warum setzt ihr denn für sowas überhaupt einen PC ein?”
Ja genau: Schiefertafel und Kreide würden es auch tun!
Um es gleich vorwegzunehmen: Ich bin kein Velo-Rowdy und halte mich brav an Rotlichter. Daher betrachte ich mich als voll legitimiert, mich über eine gewisse Ignoranz gegenüber Velostreifen zu ärgern!
Das Bild links stammt von heute Morgen aus der Zürcher Rush-Hour. Da bei der Toni-Molkerei derzeit gebaut wird, wurde eine Abschrankung quer über den Velostreifen gestellt. Ohne Signalisation und Ausweichmöglichkeit.
Wo bitte soll der arme Velofahrer nun durch, wenn er weiter will? Sich unter die Lastwagen werfen und sich dann mitschleifen lassen? Gute Idee!
Fahrradstreifen sind nicht selten ohnehin bloss “toleriert” und dienen dem einen oder andern Autofahrer hie und da auch als Abstell- oder Warteplatz.
Am schlimmsten sind allerdings die Fussgänger, welche sich einen Deut um deren Existenz scheren und reklamieren, weil man sie vermeintlich über den Haufen fährt, damit man vorbei kann. Ich bin ja gespannt, was passieren würde, wenn sie stattdessen auf der Autofahrbahn herumspazieren würden…
Dasselbe zur Abschrankung im Foto. Man stelle sich vor, sie würde auf die ganze Strasse ausgedehnt. Ohne jegliche Alternative? Kein Vorbeikommen? Erbarmungslos? Ein Hupkonzert wäre wohl noch die geringste Auswirkung…
Flurina kommt gerade nach Hause und fragt Markus: “Wann stehst Du eigentlich morgen auf?“
“Wie immer…“, antwortet er, “… immer später…“