Categories
Ferien & Freizeit Gadgets On the road

Mobile Travel Experience

travelexperienceIm Juni hatten wir die Zeit und das Vergnügen, 28 Tage durch Frankreich und Spanien zu reisen. Wir besuchten zuerst die Bretagne, um dann über Bordeaux und San Sebastian nach Andalusien zu gelangen.

Wir genossen mehrheitlich gutes Wetter und sammelten viele schöne Eindrücke, welche unter anderem auf Flickr zu sehen sind (weitere Fotos werden noch folgen).

Doch nun zum eigentlichen Thema dieses Blogbeitrages:

Mobile Travel Experience“, oder: “Was taugen und Smartphones und Tablets auf Reisen“?

Vor dem Start hatten wir lediglich drei Buchungen vorgenommen: Die Zugreise von Zürich nach Rennes, das Hotel dort sowie den Rückflug von Malaga nach Zürich.

Wir hatten vor, unsere Etappenziele rollend zu planen, um dann Transport und Unterkünfte kurzfristig ein, zwei Tage vorher zu buchen. Da im Juni nicht Hauptferiensaison ist, liess sich dies relativ leicht durchführen. Für die Fernreisezüge gabs kurzfristig freie Plätze und in den meisten Orten und Städten standen immer Hotelzimmer in unterschiedlichen Preisklassen zur Verfügung.

Welche Rolle spielten nun also die mobilen Geräte? Lassen wir mal die Social-Media-Aktivitäten und Entertainments (Film, Lesen, Musik) beiseite und fokussieren uns auf die Themen Navigation, Öffentlicher Verkehr, Unterkünfte, Essen, Reiseführer und Sprachübersetzungen. Folgende Geräte hatten wir im Einsatz: Samsung Galaxy S4, iPhone5 und iPad3.

Categories
Kunst & Kultur On the road

3 Perlen maurischer Baukunst

Alhambra GranadaAuf unserer Reise kreuz und quer durch Andalusien begegneten wir drei Perlen maurischer Baukunst: Mezquita in Córdoba, Real Alcázar in Sevilla und Alhambra in Granada.

Die Mezquita ist eine ehemalige Moschee mit “eingepflanzter” Kirche und beeindruckt durch ihre grossen Säulengänge und prunkvollen Seitenkapellen. Fotoset >>

Real Alcázar, unser eigentliche “Geheimtipp”, ist ein mittelalterlicher Königspalast mit prächtigen Innenräumen und fantastischen Gärten. Fotoset >>

Die über Granada trohnende Festungsanlage Alhambra ist der bekannteste der drei Orte und eines der meistbesuchtesten Ausflugsziele Europas. Fotoset >>

Categories
On the road

Die grösste Hubbrücke Europas in Bordeaux

Jacques-Chaban-Delmas-Brücke BordeauxWährend unseres Aufenthaltes in Bordeaux ist uns sofort die «Jacques-Chaban-Delmas-Brücke» aufgefallen.

Es handelt sich dabei um die grösste Hubbrücke Europas. Sie ist brandneu und wurde im März eingeweiht.

Leider konnten wir sie nicht in Aktion sehen, aber es muss schon eindrücklich sein, wenn die ganze mittlere Fahrbahn 50 Meter horizontal an den vier Pfeilern hochgezogen wird, wenn ein grosses Schiff passieren soll.

Optisch ist die Brücke vorallem des Nachts sehr reizvoll und besticht durch ihre Eleganz.

Im Flickr-Set Hubbrücke in Bordeaux finden sich ein paar Eindrücke von diesem Bauwerk.

Categories
Ferien & Freizeit On the road

Unterwegs in England und Wales

SnowdoniaLetzte und vorletzte Woche waren Martin und ich in England und Wales unterwegs. Nach einem viertägigen Aufenthalt in London mieteten wir ein Auto und fuhren zunächst in den Südwesten von England.

Im Brighton gabs den ersten Zwischenstopp. Unser Ziel war Plymouth, wo wir zwei Tage blieben, um u.a. einen Abstecher zu den mysteriösen “Lost Gardens of Heligan” zu machen. Anschliessend fuhren wir hoch nach Bristol und Cardiff (Wales) für zwei weitere Kurzaufenthalte.

Categories
Ferien & Freizeit On the road

Pontcysyllte Aqueduct

Pontcysyllte AqueductDie Landlady unserer aktuellen Bed & Breakfast Location – das Castle House in Denbigh – empfahl uns heute, das Pontcysyllte Aqueduct anzuschauen.

Dieses Bauwerk gehört zum Unesco Welterbe und führt den Llangollen-Kanal über den Fluss Dee. Es kann mit einem schmalen Schiff befahren oder auch zu Fuss überquert werden.

Wir buchten dazu einen Boattrip, der ingesamt mehr als zwei Stunden dauerte. Das Schiff tuckerte im Schritttempo vom Aquadukt bis zur Ortschaft Llangollen hinauf. Das ist sonst vielleicht eher eine Reise für Leute in gesetztem Alter… ;-)

Nach unserem Aufenthalt in Nord Wales werden Martin und ich voraussichtlich noch nach Liverpool fahren, bevor es dann am Samstag wieder zurück zum Ausgangspunkt unseres zweiwöchigen Roadtrips geht: London.

Eine laufend aktualisierte Bild-Auswahl gibts in diesem Flickr-Set >>