Categories
Fundgrube

Nicholas und die Dinos

Eine der schönsten Fragen, die sich einem im Leben regelmässig so stellt, ist, was man jemandem zum Geburtstag schenken soll. Mein Neffe Nicholas wurde letzte Woche nämlich sechs Jahre alt.

“Auf in die Spielwaren-Abteilung!”, lautete die Antwort. Zwischen Spielzeugautos, Lego und Playmobil stiess ich – eher zu fällig – auf ein Dinosaurier-Ausgrabungs-Kit und auf ein Vulkanbau-Kit. Vermutlich mit dem Prädikat “pädagogisch wertvoll, mit Hang zur Action”.

Die Geschenke fanden Anklang. Von Nicholas’ Mutter Chrigi erhielt ich vor ein paar Tagen nämlich heimlich Fotos von Vater und Sohn, wie sie den Dinos konzentriert auf die Pelle rücken:

Die archäologische Stätte wird sorgfältig vorbereitet. Die Ausgrabungen starten…

Categories
Fundgrube

Die Usability des Hotelsafe

Hotelsafe

In einem Hotel in Colmar (FRA) da hat es einen Zimmersafe, der gibt nicht mehr her, was man ihm anvertraut…

Üblicherweise legt man ja seine Wertgegenstände in den Safe, schliesst das Türchen und sichert alles mit einem persönlichen Code. Etwas anders funktioniert das obenstehende Modell der Firma Solon aus Paris.

Wenn man den Riegel zumacht, bleibt er sogleich unwiderruflich geschlossen. Kein Code lässt sich eingeben. Warum?

Nun ja, wenn wir die – allerdings gut hinter dem Safe versteckt an der Schrankwand angeklebte – Anleitung gelesen hätten, dann hätten wir gewusst, dass man das Passwort VOR dem Verschliessen eingeben muss, indem man hinten am Türchen einen roten Knopf drückt. Dieser Vorgang löscht den Code des Vorgängers und ermöglicht das Eintippen einer neuen Kombination.

Diese bleibt nun solange bestehen, bis man den roten Knopf wieder drückt und eine neue Pin definiert. Wollen wir wetten, dass unsere Zimmernachfolger ebenfalls darauf hineingefallen sind? Selbstverständlich hat die Réception einen Generalschüssel…

Wozu nun dieser Blogbeitrag? Eine Lektion habe ich aus dieser kleinen Anekdote des vergangenen Wochenendes nämlich gelernt:

Man soll seiner Freundin nicht Inkompetenz im Umgang mit einem “Gadget” vorwerfen, bevor man die Usability vorgängig nicht selbst beurteilt hat…

Categories
Fundgrube

Beim Herumstochern behilflich

Nach dem Essen gibt es auch Spielzeug für Erwachsene…

Categories
Fundgrube Natur & Tiere

Zwei “ruhige” Minuten im Garten

… eigentlich wollte ich bloss für zwei ruhige Minuten in den Garten gehen. ;-)

(Weitere Videos von clemento)

Categories
Fundgrube

not ME but WE

Diese Grafik unbekannter Herkunft (gefunden auf mcwinkel.tumblr.com) ist einfach zu genial, um an dieser Stelle nicht auch noch “geposted” zu werden.

Ich… äh sorry: WIR finden, sie bringt eine wichtige Voraussetzung für eine funktionierende Beziehung gut auf den Punkt. :-)