Categories
Natur & Tiere

Ein kühner Vorstoss

Tulpen im Herbst

Vor gut einem Jahr hatten wir draussen vor der Terrasse ein paar Tulpen gesetzt, welche im Frühling das Licht der Welt erblickten. Ihr Wachstum ist in einer Bildserie verewigt.

Nach dem Verblühen haben wir uns nicht mehr gross ums Blumenbeet gekümmert und liessen Moos & Gras darüber wachsen. Doch vor ein paar Tagen entdeckten wir zufällig und zu unserem grossen Erstaunen, dass die Tulpen bereits ein halbes Jahr später erneut zu spriessen begannen. Normalerweise wachsen sie doch erst wieder im Frühling?

War der Herbst “zu” warm? Keine Ahnung, wir sind weder Klimaforscher noch Botaniker. Wir gehen aber davon aus, dass die Tulpen ihren kühnen Vorstoss nicht überleben werden. Nun heisst es: Grünen Daumen drücken!

Categories
Fotoimpressionen Twitter

Flurakus @AvatarDay in ZH

flurakus_avatarday

Gestern nahm Flurakus an Picturas Internet-Profilbild-Verschönerungs-Aktion “Avatar Day” teil. Entstanden sind dabei eine Reihe von Portraits ganz “normaler” Menschen wie Du und ich.

Und endlich lernte Hobby-Twitter und -Blogger Markus – Flurina ist bezüglich “Postings” etwas weniger aktiv – ein paar Gesichter hinter den “Tweets” kennen. Wenn auch nur flüchtig, aber die Basis für allfällige “Follow-ups” mit “Followers” ist sicherlich gelegt.

Categories
Wetter & Jahreszeiten

Big M in the Mist

Big M

Vor gut 10 Minuten war das grosse Migros M von unserem Balkon aus noch zu sehen. Mittlerweile ist der Nebeldecke so dicht geworden, dass man nicht mal mehr diese prägnante Leuchtreklame vor Augen hat.

Welche Relevanz diese Feststellung hat? Es ist höchste Zeit, sich unter der ebenso dicken Bettdecke zu verkriechen. Gute Nacht.

Categories
Food & Beverage Satire & Geschichten

Niedergegartes Fettnäpfchen

Kochbuch Niedergaren

“Du Flurina, ich möchte gerne für unseren Blog ein Foto vom neuen Kochbuch ‘Niedergaren – Leicht gemacht’ knipsen!”

“Hmm, ja und?”

“Ja gerne, könntest du es mir bitte jetzt in die Linse halten?”

“*Grummel* Muss das sein?”

“Bitte, bitte! …. allerdings nicht so… bitte vor den Kopf halten…”

“Hmmpff, sehr charmant!!!”

Hoppla, da ist der nervtötende Markus ganz schön ins Fettnäpfchen getreten! Dabei wollte er eigentlich bloss das Kochbuch in einer etwas originelleren Situation als einfach auf einem Tisch liegend ablichten. Es war nicht das Ziel, das Gesicht seiner lieben Freundin zu verstecken… ;-)

Die Moral der Geschicht: “Missbrauch Deine Freundin als Buchhalter nicht.”

“Buchhalterin!”

… Okay, okay. Die letzte Antwort ist frei erfunden. Aber sie würde das Fettnäpfchen doch so perfekt voll machen, nicht?!

Da bleibt nur eines:  Baldige Versöhnung der beiden Fluraküsser!  Und dies auf Kosten eines niedergegarten toten Tieres. Bei Kerzenlicht. Ohne Fotoblitz.

Categories
Sport

Projekt Marathon Statusbericht Nr.02: Motivation

logo_projekt_marathonLeider liess es sich heute nicht vermeiden, endlich mit dem Lauftraining zu beginnen. Nun ja, viel mehr als ein Check meines “Fahrgestells” war’s dann am Ende auch nicht: knapp 5 Kilometer.

Aber immerhin reichte diese kurze Distanz, um mich fit genug – sprich hungrig – für das Abendessen zu machen: Zwei Teller Tagliatelle mit Eierschwämmli-Sauce glichen den durch Sport gestörten Energiehaushalt im Nu wieder aus.

5 Kilometer Joggen = 2 Portionen Teigwaren mit Sauce. Ich freue mich schon jetzt auf das viele gewissenlose Essen nach den 42 Kilometern des Züri-Marathon! Endlich habe ich meine wahre Motivation für diesen Anlass gefunden.