Categories
Ferien & Freizeit Fotoimpressionen On the road

Wandern im Parc Ela

Foto: Alp d’Err mit Blick ins Tal

Am Wochenende zog es mich mit Freunden in einen der grössten Naturparks der Schweiz – den Parc Ela. Unser Startpunkt war das Dorf Tinizong, von wo wir stetig bergan zur Alp d’Err wanderten. Unterwegs öffneten sich immer wieder grandiose Ausblicke auf steile Felswände und sanfte Matten. In der Alphütte angekommen, genossen wir ein gemütliches Raclette und liessen den Abend bei spannenden Gesprächen ausklingen.

Categories
AI Stories

Die Mirkaner, das geheime Wüstenvolk

Bild: Midjourney, Text: ChatGPT, Master of Prompts: Me

Tief in der endlosen Weite einer vergessenen Wüste, dort wo der Sand mit dem Himmel flüstert und der Boden längst alle Spuren der Zeit verschluckt hat, lebt ein geheimes Volk: die Mirkaner — eine hochintelligente Mäuseart, kaum größer als ein Daumen, aber mit einem Stolz so groß wie das Universum.

Die Mirkaner haben alles von den Menschen gelernt: Städte, Technik, Kunst. Doch eine Lektion hatten sie besonders ernst genommen – bleib unsichtbar, sonst wirst du zertreten. Also zogen sie sich zurück in unterirdische Höhlensysteme, bauten sich eine Welt, in der weder Käsefalle noch Fußabdruck drohte.

Categories
AI Stories

Growing Roots in a World of Pixels

Image: Midjourney, Text: ChatGPT, Master of Prompts and Idea: Me

In a futuristic gallery buzzing with neon lights and expensive shoes, there stood a VR pod labeled “The Last Tree”. Curious visitors lined up, adjusted their headsets, and were transported—not to a lush forest, but to a cracked wall by a forgotten sea.

Inside the simulation, the tree waited.

Its branches were bone-white, veins of light pulsing like digital electricity. Its roots wove through broken pixels of bricks, glitching slightly, like they were refusing to load properly. This wasn’t nature—it was a memory of nature, reprogrammed.

Categories
AI Stories

Das Wunder aus Farben und Frucht

Bild: Midjourney, Text: ChatGPT, Master of Prompts: ME

  1. Mai 1763.
    Ich sitze in meinem kleinen Atelier in Wien, das Fenster offen, der Tee kalt, mein Herz unruhig. Vater meint, ich solle Blumen malen, oder Heilige, oder wenigstens etwas mit Moral. Aber heute… heute wagte ich etwas anderes.

Ich malte ein Tier, das es nicht gibt – und das vielleicht genau darum so echt ist.

Es begann mit einem Traum. Ich sah ein Wesen, das aus Baumrinde gewachsen war, doch anstelle von Geweih – trug es Erdbeeren. Rote, gelbe, große, kleine, prall und glänzend. Ein Hirsch aus Frucht, ein Reh aus Geschmack, ein Fabelwesen aus Fantasie und Hunger nach Farbe.

Ich zeichnete wie im Rausch. Meine Finger waren klebrig vom Pigment, mein Rock mit Farbtupfern übersät. Stunden vergingen wie Minuten. Als ich aufblickte, war es da: das Fruchtgeweih, stolz und trotzig, als wollte es der Welt sagen: „Ich bin, weil ich schmecke.“

Mutter war entsetzt. „Das ist doch verrückt, Clara! Man wird dich verlachen!“
Ich aber lachte zurück. „Dann sollen sie lachen. Vielleicht bekommen sie Appetit.“

Ich malte nicht für Kirchen. Ich malte für Träume. Für jene, die heimlich vom Unmöglichen kosten. Und falls mein Frucht-Tier einst auf einer Karte auftaucht, einer echten, dann werde ich sagen:
Ich habe es zuerst gesehen.

Clara M. Feldner, 17 Jahre, Malerin – und Erdbeerträumerin.

Categories
AI Stories

Confessions of Circle 7

Image: Midjourney, Adobe Firefly – Text: ChatGPT – Master of Prompts: Me

Hi. I’m Circle 7. Not to brag, but I’m the prettiest loop in this whole cosmic diagram. Perfect curvature, golden outline, slightly off-center in that “mysterious genius” kind of way.

I live up there, floating over a field of flowers—mainly red poppies. They stare at me all day like I’m some celestial influencer. Honestly, it’s exhausting.

Every night, stars sparkle behind me while I hang on this chalkboard sky with my circle siblings. Some of them think they’re part of a big scientific equation. Circle 3 says we form a map to the meaning of life. Circle 12 thinks we’re an ancient alien message. Me? I think we’re just doodles left by a bored universe.