
Bild: Midjourney, Text: ChatGPT, Master of Prompts: Me
Tief in der endlosen Weite einer vergessenen Wüste, dort wo der Sand mit dem Himmel flüstert und der Boden längst alle Spuren der Zeit verschluckt hat, lebt ein geheimes Volk: die Mirkaner — eine hochintelligente Mäuseart, kaum größer als ein Daumen, aber mit einem Stolz so groß wie das Universum.
Die Mirkaner haben alles von den Menschen gelernt: Städte, Technik, Kunst. Doch eine Lektion hatten sie besonders ernst genommen – bleib unsichtbar, sonst wirst du zertreten. Also zogen sie sich zurück in unterirdische Höhlensysteme, bauten sich eine Welt, in der weder Käsefalle noch Fußabdruck drohte.
Und dennoch wollten sie, dass jemand – irgendwer – irgendwann ahnte, dass sie existiert hatten. So schufen sie ihr Denkmal: eine riesige Statue, gebaut aus glänzendem Schrott, gebrochenem Spiegelglas und alten Aluminiumdosen. Natürlich in Form eines überdimensionalen Mauskopfs mit runden Ohren – eine ironische Hommage an den Mäusekult der Menschen.
Das Monument steht mitten in der Wüste, genau dort, wo niemand jemals hin will. Keine Straße führt dorthin, kein GPS kennt den Ort. Und sollte sich doch ein Wanderer hierher verirren, sieht er nur eine absurde Skulptur, lächelt, macht ein Foto für Instagram und geht weiter. Niemand ahnt, dass unter seinen Füßen hunderttausend winzige Wesen in der Tiefe feiern, dass ihr Geheimnis erneut gewahrt blieb.
So lebt das Volk der Mirkaner weiter – klug, vorsichtig und völlig zu Recht misstrauisch gegenüber allem, was größer ist als eine Katze mit Hut.