Categories
Wirtschaft

Wo ist der Topf mit dem Gold?

regenbogen-thumb-250x333Manche behaupten, am Ende eines Regenbogens haben sogenannte Leprechaun Unmengen von Gold vergraben.

Andere wiederum glauben, dass sie dort einen Topf voll mit dem besagten Edelmetall finden.

Heute Abend war dieses seltene Naturschauspiel am Himmel von Zürich zu sehen.

In dieser Stadt stehen tatsächlich jede Menge Goldtöpfe. Man nennt sie heutzutage Banken. Die UBS ist eine davon.

Doch diese Institution steckt momentan in der Klemme. Hoffen wir also, dass sie sich nach den heftigen Gewittern der Vergangenheit wieder erholt.

Der Regenbogen über Zürich als gutes Omen? Oder erstrahlen die Töpfe bloss in ihrem letzten Glanz?

Pah! Was für pathetischer Unsinn! Die UBS sollte sich einfach ein Vorbild an den eingangs erwähnten “Leprechaun” nehmen:

“[…] Leprechauns besitzen immer Gold, das sie vollständig zusammen halten wollen. Es darf nichts verloren gehen oder gestohlen werden. […]” (Quelle: Wikipedia)

Alles wird gut :-)

2 replies on “Wo ist der Topf mit dem Gold?”

Die Immobilien verlieren ja an Wert, aber das Gold legt ja immernoch kräftig zu. Von dem her wünsche ich uns noch viele weitere Regenbogen. ;-)

Weiß einer von Euch, woher diese Legende eigentlich kommt? Es ist wohl schon zu spät für richtige Gedanken.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *