Categories
Ferien & Freizeit

Das war Ostern in Nizza

Villa Ephrussi de RothschildBéatrice de Rothschild hatte sicherlich etwas mehr Geschmack als ich, als sie anfangs 20. Jahrhundert am Saint-Jean-Cap-Ferrat bei Nizza eine Villa im italienischen Renaissancestil bauen liess.

Da aber Haus und Garten sehr reichhaltig und üppig ausgestattet sind, liess ich es mir nicht nehmen, dies nachträglich beim Bearbeiten der Fotos mit einem Lomofilter zu unterstreichen.

Wer gerne auch noch ein paar “normale” Bilder aus Nizza und Umgebung möchte, dem sei dieses Flickr-Set “Staying in Nizza (for a while)” empfohlen.

Und hier noch ein Link auf die ganze Sammlung der Aufnahmen von unserem Osteraufenthalt an der Côte d’Azur.

Categories
Ferien & Freizeit

Point de Vue

Les Vieux de Nice

Während es im Norden heute schneite, guckten die Pensionäre in Südfrankreich auf das blaue Meer und die Mädels sonnten sich am Strand von Nizza:

Les Filles de Nice

Und wir haben das alles heimlich beobachtet… :-)

Categories
Ferien & Freizeit

Der südliche Charme des Walensees

FeigenseeUnterwegs ins Bündnerland oder weiter in den Süden lassen wir den Walensee meistens im wahrsten Sinne des Wortes links liegen.

Die schroffen Felswände auf der andern Seite wirken abstossend, der See kühl. Kurzum: kein Ort zum Verweilen.

Doch wer hätte gedacht, dass am gegenüberliegenden Ufer der vielbefahrenen Transitroute Rebstöcke, Palmen und Feigenbäume spriessen? Das kleine Paradies heisst Quinten und ist nur zu Fuss oder mit dem Schiff erreichbar.

Wir haben diesen Ort mit südlichem Charme am Sonntag kurz besucht und sind von dort aus zum unteren See-Ende marschiert.

Zu Beginn der dreistündigen Wanderung – Fotopausen nicht eingerechnet – ging’s zuerst 200 Meter recht steil in die Höhe. Hat man diesen anstrengenden Auftakt erst einmal überwunden, wartet ein angenehmer Abstieg durch lauschige Wälder nach Betlis. Entlang des Seeufers schlenderten wir schliesslich nach Weesen, wo die Linth vom Walensee abfliesst.

Fotoimpressionen von der Entdeckungsreise am Walensee >>

P.S. Am Vorabend des Ausflugs hatten wir übrigens im Lofthotel in Murg übernachtet. Besten Dank an Jolanda, welche uns mit diesem Übernachtungstipp dazu inspiriert hat, die Region Walensee etwas näher kennen zu lernen.

 

Categories
Ferien & Freizeit

Fotopausen in Prag

Wenn einer eine Reise tut… dann nie ohne Fotoapparat. Letzte Woche war ich mit Sportfreund Martin ein paar Tage in Prag.

Er nahm mein Hobby erstaunlich gelassen. In den Fotopausen –  sprich in den Pausen zwischen meinen Knipsereien – genossen wir tschechisches Bier und böhmisches Essen. Das Schwanen-Ruderboot liessen wir aus. Dafür konstatierten wir jede Menge Karl, Charles, Karli und Karlov. Und landeten schliesslich an einer Party von Medizin-Studierenden. Aber eben, dies alles nur in den Fotopausen.

Hier eine kleine Trilogie dessen, was mir sonst so vor die Linse lief:

Menschen und Orte in Prag >>

Prager Skulpturen >>

Eines Nachts bei der Karlsbrücke >>

 

Categories
Ferien & Freizeit Wetter & Jahreszeiten

Ferien von denen man mehr hat

StockholmIn Stockholm ging letzte Woche die Sonne etwa um halb vier Uhr morgens auf, um dann erst nach zehn Uhr abends wieder unterzugehen. In der Nacht war es nie ganz dunkel, eine konstante Dämmerung.

Unsere fünf Ferientage, die wir in der schwedischen Hauptstadt genossen haben, waren darum umso schöner und länger.

Wir machten klassisches Sightseeing, genossen das gute Essen und tuckerten per Schiff durch die Archipelago zur Insel Sandhamn. Davon zeugt diese “kleine” Fotoauswahl quer durch die Stadt und ihre Umgebung.

Besonders angetan waren wir von der eingangs erwähnten Jahreszeit und der nächtlichen Dämmerung. Das dazu passende Set von Aufnahmen entstand hautpsächlich im östlichen Stadtteil Djurgården rund um unser Hotel und den naheliegenden TV-Turm.

Hier beide Fotogalerien nochmal im Überblick:

Fotoset  “Frühsommer im Stockholm” >>

Fotoset “Stockholm at Dusk” >>