Categories
Ferien & Freizeit On the road

Pontcysyllte Aqueduct

Pontcysyllte AqueductDie Landlady unserer aktuellen Bed & Breakfast Location – das Castle House in Denbigh – empfahl uns heute, das Pontcysyllte Aqueduct anzuschauen.

Dieses Bauwerk gehört zum Unesco Welterbe und führt den Llangollen-Kanal über den Fluss Dee. Es kann mit einem schmalen Schiff befahren oder auch zu Fuss überquert werden.

Wir buchten dazu einen Boattrip, der ingesamt mehr als zwei Stunden dauerte. Das Schiff tuckerte im Schritttempo vom Aquadukt bis zur Ortschaft Llangollen hinauf. Das ist sonst vielleicht eher eine Reise für Leute in gesetztem Alter… ;-)

Nach unserem Aufenthalt in Nord Wales werden Martin und ich voraussichtlich noch nach Liverpool fahren, bevor es dann am Samstag wieder zurück zum Ausgangspunkt unseres zweiwöchigen Roadtrips geht: London.

Eine laufend aktualisierte Bild-Auswahl gibts in diesem Flickr-Set >>

Categories
Ferien & Freizeit On the road

Lost Gardens of Heligan

Lost Gardens of Heligan

Eigentlich fuhren Martin und ich anlässlich unserer England-Reise hauptsächlich in den Südwesten von England, um heute die “Lost Gardens of Heligan” zu besuchen. Ein Tipp unseres Freundes Daryl. Dieser botanische Garten im Bezirk Cornwall wurde ab Mitte 18. Jahrhundert aufgebaut und umfasst diverse Bereiche wie den Jungle Garden, das Lost Valley, das Horsemoor oder den Gemüsegarten, um nur ein paar zu nennen.

Wahrscheinlich waren wir noch etwas zu früh dort und kamen der vollen Blütentracht des Frühlings und Sommers zuvor. Dennoch ein sehr schöner Sonntagsausflug.

Nette Bemerkung am Rande: Aufgefallen sind uns die vielen Warnschilder, welche vor unwegsamen Strecken oder herabhängenden Ästen warnen. Im Vergleich zum durchschnittlichen Schweizer Bergwanderweg waren diese Gefahren aber mehr als harmlos. Wir fragten uns, wie sich Engländer wohl bei uns zurechtfinden, wo es kaum derartige Warnungen gibt… ;-)

Fotografische Eindrücke von “Lost Gardens of Heligan” sind im Flickr-Fotoset “England On The Road” zu finden, welches laufend aktualisiert wird. Heute Abend zum Beispiel mit Bildern von Bristol, wo wir uns im Moment befinden.

Categories
Ferien & Freizeit

Dem Frühling entgegen #Mallorca

Wir am Cala MajorNach einem langen Winter wollten wir endlich den Frühling sehen. Wir beschlossen darum, für neun Tage und Nächte nach Mallorca zu fahren und wurden nicht enttäuscht.

Wir liessen uns in einem schönen Hotel in der Altstadt von Palma de Mallorca nieder. Da Karwoche war, kreuzten wir dort am Abend so manche Prozession, was uns nicht weiter störte, solange die Bistros offen waren ;-)

Tagsüber wanderten wir in den Bergen im südlichen und westlichen Teil der Insel. Wir besuchten bekanntere Orte wie Sóller oder Valldemossa, erkundeten die Strandpromenaden und Buchten rund um Palma. Wir schreckten auch nicht davor zurück, einen Blick auf die Ballermannstrände zu werfen. Doch dort war noch nicht viel los.

Gar nichts passierte in der Heimatstadt des Tennisspielers Rafael Nadel. Manacor war am Ostersonntag wie ausgestorben. Immerhin gab diese Leere ein paar interessante Fotos.

Ihr findet diese Aufnahmen zusammen mit allen Eindrücken von Mallorca im Flickrset “Mallorca Towards Spring“. Uns hat die vielseitige Ferieninsel sehr gefallen, umso härter war es, als wir bei unserer Rückkehr in die Schweiz feststellten, dass hier immer noch Winter herrscht.

Link auf das Fotoset “Mallorca Towards Spring” >>

Categories
Ferien & Freizeit

Wandertipp: Von Palma nach Playa de Palma

Spazieren bei PalmaDiese Route ist im “Rother Wanderführer Mallorca” nicht verzeichnet: Und zwar kann man von Palma aus entlang der Strandpromenaden bequem auf gut zwölf Kilometern von Palma nach Playa de Palma wandern.

Dies empfiehlt sich wohl nur im Frühling oder im Herbst, im Sommer ist diese Route wohl etwas zu heiss. In jenen Jahreszeiten wird man durch eine angenehme Brise begleitet und kann den Blick beim Gehen stets übers Meer streifen lassen.

Kurz vor der Playa befindet sich übrigens der Puro Beach Club, welcher zum chilligen Verweilen einlädt, bevor man schliesslich zu den berühmten Ballermann-Stränden gelangt.

Mit den Buslinien Nr. 15 oder etwa 25 fährt man dann wieder zurück in die mallorquinische Hauptstadt.

Categories
Ferien & Freizeit

Oslo Reloaded

SkjennungstuaLetzte Woche war ich zusammen mit Martin in Oslo (Norwegen) in den “Sportferien“.

Nebst den zahlreichen Kilometern, welche wir auf Langlaufskiern in der Gegend rund um Holmenkollen und in der Nordmarka abspulten, blieb noch etwas Zeit für ein paar der üblichen Knipsereien.

Im Fotoset “Oslo Reloaded” sind Aufnahmen von der nordischen Sportanlage beim Holmenkollbakken, den unendlichen Loipen in der Nordmarka sowie ein paar Eindrücke aus Oslo City zu finden.

Link zum Fotoset “Oslo Reloaded” >>