Categories
Food & Beverage

Esstipp: Poulet im Teig

Poulet im TeigZu faul, um ein feines Vorweihnachtsmenu selbst zu kochen?

Dann empfehlen wir dir Pouletbrust im Teig. Die kann man nämlich fixfertig zubereitet kaufen. 16 Franken das Stück (im Globus).

Dreissig Minuten bei 180 Grad in den vorgeheizten Offen schieben und mit mundfertig geschnittenem Salat servieren.

Categories
Food & Beverage

Rezept: Brownies

browniesAuf vielseitigen Wunsch unserer Bürokollegen und -kolleginnen veröffentlichen wir das bisher streng geheime Brownies-Familienrezept von Flurina.

Die Zutaten für knapp 50 Stück: 400 Gramm Schwarze Schokolade, 8 Eier, 250 Gramm Weissmehl, 100 Gramm Baumnüsse, 600 Gramm Rohrzucker und 300 Gramm Butter.

Zwei Behälter bereitstellen: Eine “Hauptschüssel” für die sukzessiv entstehende Brownie-Masse und ein Plastikgefäss zum Schmelzen der Schokolade.

Bei der flüssigen Schokolade ist darauf zu achten, dass keine Klumpen entstehen. Dies erreicht man, indem man sie in viele kleine Stücke zerbricht, in einen Plastikmessbecher füllt und das Ganze in eine Pfanne mit sehr heissem, aber nicht siedendem Wasser stellt. Der Schmelzvorgang dauert bei regelmässigem Rühren gut und gerne 20 Minuten.

Parallel dazu die in der Hauptschüssel ebenfalls in einem Wasserbad geschmolzene Butter mit den Eiern vermischen. Danach die flüssige Schokolade beifügen. Verrühen. Als nächstes folgt das vorher gesiebte Weissmehl, anschliessend der Rohrzucker und zum Schluss die fein gehackten Baumnüsse. Stets alles gut und sorgsam verrühren.

Categories
Food & Beverage

Der Sonntagsbraten

Kalbsbraten

Am Samstag hatten wir zum Znacht einen Sonntagsbraten. Eins komma drei Kilogramm für sechs Personen. Vom Kalb. Angebraten und zwei Stunden bei 160 Grad im Ofen. Mit viel Kräutern. Und einer Senfsauce.

Categories
Food & Beverage

Strategische Weiterbildung: Schweizer Weine

Degustation Schweizer Weine

Wie steht es eigentlich um die Schweizer Weine? Das wollten wir herausfinden und besuchten am letzten Donnerstag Abend mit einem Freund das Weinatelier “Wilde Schweiz” der Académie du Vin im Belvoirpark.

Der Referent – Werner Müller von der VinCultura- liess die mehr als dreissig Seminarteilnehmenden je sechs weisse und rote Weine probieren.

Enthusiastisch zeigte er uns, wie man die Harmoniebeziehung in Nase und Gaumen analysiert und den Abgang beurteilt. Es ist immer wieder faszinierend, mit welcher sprachlichen Gewandtheit Experten die Aromen beschreiben können. Lieblingswort des Abends: “Brotkrustig” ;-)

Categories
Food & Beverage Sport

Optimale Marathonvorbereitung

breakfast in the hotelAm Sonntag starte ich am Lucerne Marathon. Das wird mein zweiter Lauf über 42 km in diesem Jahr.

Wichtig ist bekanntlich eine optimale Vorbereitung in der letzten Woche vor dem Anlass. Dazu wählte ich einen geschichtsträchtigen Ort: Barcelona.

Dort wurde nämlich der Schweizer Viktor Röthlin in diesem Jahr Marathon-Europameister! Bestes Terrain für herausragende Leistungen also.

Zum Frühstück während des “Trainingslagers” gibts jeweils Rührei, Speck und Wurst. Zur Mittags-Siesta ein Liter Cerveza mit Tapas. Zum Znacht Seafood, Rindsfilet und ein feiner Wein aus dem Penedès.

Ich erwarte nächsten Sonntag eine absolute Rekordzeit…