Categories
Food & Beverage

Restauranttipp: Das Dorf in St. Georg

Ikarus WeinAuf der Suche nach einer feinen Gaststube stiessen wir heute Abend zufällig auf “Das Dorf”. Was wir erst später erfuhren: offenbar sei dies das gemütlichste Kellerrestaurant in Hamburg.

Ob dem wirklich so ist, können wir mangels Vergleichen nicht abschliessend beurteilen. Auf jeden Fall war es tatsächlich gemütlich und fein.

Die Forelle nach Müllerin Art schmeckte hervorragend, ebenso der elsässische Flammkuchen. Speziell gut war der deutsche Wein aus der Pfalz: Er hiess “Ikarus” und war aus der alten Traubensorte Cabernet Cubin gekeltert.

Fazit: Das Dorf ist ein nettes Bistro mit unaufdringlich deutsch geprägter Küche. Ihr findet es in der “Lange Reihe Nr. 39” im Hamburger Stadteil St. Georg.

Categories
Food & Beverage

Herbstliches Rezept: Wildschweinfilet mit Kürbiskartoffelgratin

Wildschwein mit KürbiskartoffelgratinDa können wir noch so lange hadern: Es wird Herbst. Bevor wir uns jedoch an den tausend Farben verwelkenden Laubes erfreuen können, gibt’s zuerst einmal nur Nebel und Regen.

Beste Gelegenheit also, um sich zuhause was Feines zu kochen. Wir haben gestern Wildschweinfilet mit Kürbiskartoffelgratin gegessen. Wie geht das?

Die Zutaten für den Gratin sind: Frühkartoffeln, Kürbis, Zwiebeln, Knoblauch, Habanero Chili, Gemüsebouillon, Halbrahm und Reibkäse.

Kartoffeln in Scheiben schneiden, Kürbis würfeln und zusammen in eine Form geben. Gehackte Zwiebeln, Knoblauch und Habanero darunter mischen. Bitte nicht zuviel von letzterem! Sonst gibts rote Köpfe beim Essen. Mit warmer Bouillon begiessen. Salzen und kräftig pfeffern. Etwas gemahlene Muskatnuss darüber streuen.

Nachdem der Gratin mit etwas Reibkäse abgedeckt und Halbrahm verfeinert ist, das Ganze mit Alufolie zudecken und für 50 Minuten in den auf 180 Grad vorgeheizten Backoffen stellen.

Anschliessend die Folie entfernen und alles noch einmal mit Reibkäse und Halbrahm anreichern. Für weitere 20 Minuten (ohne Folie) garen lassen. Währenddessen kann man in Ruhe das Wildscheinfilet am Stück allseitig anbraten und für die letzten 10 bis 15 Minuten in einer separaten Schale neben den Gratin in den heissen Ofen stellen.

Somit wird beides gleichzeitig fertig und ready to serve. Bon appétit!

Categories
Food & Beverage

Schnellrezept: Tomätli-Wurscht-Buffalo

Gelbe, orange, rote und braungrüne Cherry-Tomaten halbieren und auf dem Teller verteilen. Cervelats in Rädchen schneiden und beifügen. Büffelmozarella dazu. Pfeffer, Salz sowie Balsamico-Essig folgt als Nächstes. Zum Schluss ein Schuss Olivenöl.

Mit Brot servieren und essen. Für ein Bild der Speise hat die Zeit schliesslich nicht mehr gereicht.

Categories
Food & Beverage

Schnellrezept: Pasta Crevetta Capasanta

Spaghetti mit Crevetten und JakobsmuschelnNun, ob es das Rezept “Spaghetti Crevetta Capasanta” überhaupt offiziell unter diesem Titel gibt, sei mal dahingestellt.

Egal, wir haben es heute Abend gekocht:

Zwiebeln, Knoblauch und viel Chili mit einem scharfen Messer ordentlich klein hacken und mit vier bis fünf Esslöffel Olivenöl andünsten.

Crevetten, Jakobsmuscheln zusammen mit einer gewürfelten Tomate beigeben und alles 15 Minuten bei mittlerer Hitze ziehen lassen.

In der Zwischenzeit etwas Pasta kochen. Wir haben die Meeresfrüchte heute mit Spaghetti genossen.

Categories
Food & Beverage

Schnellrezept: Spargeln mit pochiertem Poulet

Spargeln mit Poulet und SpaghettiAm Sonntag Abend will man es sich in der Regel gemütlich machen und für die Zubereitung des Essens nicht allzu lange in der Küche stehen.

Gut, man könnte nun einfach eine Fertig-Pizza in den Ofen schieben.

Oder man besorgt sich grüne Spargeln und Pouletbrust und lässt beides bei 90 Grad 40 Minuten im Steamer garen.

Damit das Menu nicht allzu gesund und leicht wird, empfehlen wir eine deftige Sauce Hollandaise aus dem Beutel und etwas Kohlehydrate in Form von Spaghetti.