Categories
Ferien & Freizeit Fotoimpressionen

Gemeinsam nordwärts

Sylt ReloadedZum ersten Mal in diesem Jahr konnten wir gemeinsam längere Zeit in die Ferien gehen. Wir entschieden uns für eine Reise nach Sylt.

Zuerst machten wir allerdings einen zweitägigen Zwischenhalt in Hamburg, wo wir die Hafencity besuchten.

Das Wetter war meistens bevölkt, deshalb sind die Fotos aus Hamburg schwarzweiss und mit einer leichten Vignettierung aufbereitet, damit die Kontraste besser zum Vorschein kommen. Hier das entsprechende Set “Hamburg Filtered” auf der Flickr-Fotoplattform >>

Nach unserem kurzen Aufenthalt in der Hansestadt fuhren wir mit dem Zug nordwärts nach Sylt, wo wir eine Woche verbrachten. Zum Glück hatten wir uns vorher mit wind- und wetterfester Kleidung ausgerüstet. Es war durchschnittlich etwa fünf Grad warm und an gewissen Tagen blies der Wind konstant mit 40 bis 50 Stundenkilometern.

Das eher anspruchsvolle Wetter hatte aber den Vorteil, dass wir täglich eine andere Stimmung antrafen. Beste Voraussetzungen für interessante Fotos, ohne dass man gleich Profi sein muss. Mit dem Flickr-Set “Sylt Reloaded” habe ich versucht, einen Eindruck davon zu vermitteln.

Der Aufenthalt auf Sylt war sehr schön. Im Oktober ist zudem die Hauptferiensaison bereits vorbei und auch die Strände sind nicht mehr so überfüllt…

Links auf die Foto-Galerien:

 

Categories
Kunst & Kultur

Museumstipp: Winzige Dinge in grosser Stadt

Maritimes MuseumNein, Modelleisenbahnfans sind wir kaum, dennoch liessen wir uns den Besuch im Miniatur Wunderland in der Hamburger Speicherstadt nicht nehmen. Mit sehr viel Liebe zum Detail haben die Betreiber eine Riesenanlage erstellt, welche jährlich zigtausende Besucher anlockt. (Danke an Marc für diesen Tipp von neulich).

Etwas weniger touristisch ist das Internationale Maritime Museum, welches sich ebenfalls in diesem boomenden Stadtteil im Hafen der Hansestadt befindet. Auf neun sehr schön gestalteten Decks wird die Schiffsgeschichte erzählt. Im obersten Stock liegen sage und schreibe 40’000 Schiffsminiaturen in den Vitrinen. Wir haben sie alle einzeln nachgezählt. Oder so.

Categories
Food & Beverage

Restauranttipp: Das Dorf in St. Georg

Ikarus WeinAuf der Suche nach einer feinen Gaststube stiessen wir heute Abend zufällig auf “Das Dorf”. Was wir erst später erfuhren: offenbar sei dies das gemütlichste Kellerrestaurant in Hamburg.

Ob dem wirklich so ist, können wir mangels Vergleichen nicht abschliessend beurteilen. Auf jeden Fall war es tatsächlich gemütlich und fein.

Die Forelle nach Müllerin Art schmeckte hervorragend, ebenso der elsässische Flammkuchen. Speziell gut war der deutsche Wein aus der Pfalz: Er hiess “Ikarus” und war aus der alten Traubensorte Cabernet Cubin gekeltert.

Fazit: Das Dorf ist ein nettes Bistro mit unaufdringlich deutsch geprägter Küche. Ihr findet es in der “Lange Reihe Nr. 39” im Hamburger Stadteil St. Georg.