Categories
Kunst & Kultur

Musiktipp: Elysium von Pet Shop Boys

Die Pet Shop Boys müssen schon lange niemandem mehr was vormachen. Entsprechend gelassen tönt ihr neues Album “Elysium“, welches in Los Angeles produziert wurde.

Obwohl sie wie viele langjährige Popstars immer wieder ähnlich tönen, schaffen es die beiden Soundkünstler, jedes Mal eine frische Note in die Klangkulisse zu bringen.

Das mag vermutlich daran liegen, dass sie eigentlich begnadete Songwriter sind, welche sich mit viel Schalk hinter elektronischer Tanzmusik verstecken. Im eher ruhigen Album “Elysium” kommt dieses Talent nun mehr zum Vorschein.

Wenn ich bloss drei der zwölf Stücke von Elysium auswählen dürfte, wären dies folgende:  “Leaving“, “Hold On” und “Everything Means Something”.

Alles in allem ist der neue Wurf eher melancholisch, tönt trotzdem irgendwie unbeschwert und birgt einige überraschende Aufsteller. So cool wie Neil Tennant und Chris Lowe möchte ich auch durch die Gegenwart rauschen können.

Categories
Kunst & Kultur

Musiktipp: Die schwedische Bärenpopulation

Gestern bin ich auf Spotify über die Band “Den svenska björnstammen” gestolpert. Ihr Album heisst “Ett fet närmare rätt“, was wohl kaum “Ein Fehler ist fast richtig” bedeuten kann, wie der automatische Google Übersetzungsdienst meint.

Die im Februar erschienene CD portiert Lagerfeuerromantik und modernes Hippietum auf den Partyfloor. Hier eine Kostprobe ihres bisher grössten Hits.

Könnte mir gut vorstellen, dass die siebenköpfige schwedische Gruppe ein Renner auf den Sommer-Openairs im hohen Norden wird. Falls sie stattdessen nicht lieber Zeppeline bauen…

Categories
Kunst & Kultur

Musiktipp: Liricas Analas

Man soll die Feste bekanntlich feiern, wie sie fallen. Am Donnerstag Abend schlenderte ich beim EXIL Klub vorbei und las auf einem Plakat, dass “Liricas Analas” auftreten.

“Hmm, was ist denn das Seltsames?”, fragte ich mich und googelte die Band mit meinem Handy. “Aha! Bündner Rap auf Rätoromanisch? Cool. Das muss ich hören!”

So steuerte ich spontan in den Klub. Vermutlich war ich der Einzige, der für die Plattentaufe ihres neuen Albums “Analium” Eintritt zahlte, die meisten der andern waren wohl geladene Gäste ;-) Aber egal, es war gut investiertes Geld.

Kurz nach 23 Uhr traten die drei Rapper mit DJ auf und sorgten von Anfang an für ausgelassene Stimmung. Ihr unkomplizierter Mitmach-Party-Rap macht fröhlich. Auch wenn ich davon meistens kein Wort verstand ;-)

 

Zum Schluss ein paar Worte zur getauften CD “Analium”: Solid produziert, guter Flow. Gastauftritte von Kutti MC, Stress und des Opernsängers Flurin Caduff spendieren dem Werk der Bündner Jungs einen gut gepfefferten Schuss Epik.

Categories
Kunst & Kultur

Jeff Koons in Riehen

20120519-164650.jpg

Der amerikanische Künstler Jeff Koons stellt vom 13. Mai bis 2. September 2012 in der Fondation Beyeler Skulpturen und Bilder aus den drei Werkgruppen “The New”, “Banality” und “Celebration” aus.

Wer gerne hochstehende Popart mag, dem sei ein Abstecher ins beschauliche Riehen bei Basel empfohlen. Uns hat die bunte Ausstellung gefallen und wir löschen unseren Durst gerade mit einem “Ueli Bier” aus der Brauerei Fischerstube.

Nachtrag 20.05.12:
Hier noch ein paar Aufnahmen von Jeff Koons Skulpturen aus dem Park der Fondation Beyeler.

Categories
Kunst & Kultur

Musiktipp: Birdy – UK Idol

Vielleicht mag dem einen oder der anderen meiner Facebook-Friends aufgefallen sein, dass in meiner Spotify Playlist in den vergangenen Wochen immer und immer und immer und immer und immer und immer wieder “Birdy” aufgetaucht ist.

“Birdy” heisst gutbürgerlich Jasmine van den Bogaerde, hat gemäss Facebook-Fanpage zwar erst kürzlich ihre Zahnspange abgelegt, singt aber schon wie die ganz Grossen. Ihre Stimme ist sehr angenehm und schnörkellos tragend.

Das nach ihrem Künstlernamen benannte Album besteht aus Coversongs. Die Originale kenne ich persönlich zwar nicht, aber die können sicher nur halb so gut sein wie die sackstarke Interpretation der 16 Jährigen. Und das ist keineswegs ironisch gemeint.

Besonders gefallen mir die Titel “People Help the People“, “Comforting Sounds”, “The Districts Sleeps Alone Tonight” und “Shelter“.